6 Angebote für Elektroinstallation von lokalen Profis

Kostenlos & unverbindlich

Kundenbewertungen

    
Nadine W., Murau

Wir benötigten einen Elektriker für eine dringende Reparatur der defekten Verkabelung in unserem Haus. Über Gecheckt.at meldeten sich schnell Herr Heinrich und sein Team. Sie beheben das Problem zügig und professionell. Großes Lob für den schnellen und zuverlässigen Service.

    
Veronika L., Judenburg

In unserem Ferienhaus wurde eine Erneuerung der Elektroinstallation notwendig. Der Handwerker, den wir über Gecheckt.at gefunden haben, hat alles innerhalb der Frist und zum vereinbarten Preis erledigt. Ich werde den Handwerker und Gecheckt.at auf jeden Fall an meine Freunde und Familie weiterempfehlen.

    
Felix T., Salzburg

Wir mussten die elektrische Verkabelung im Haus reparieren und fanden über Gecheckt.at schnell mehrere Angebote. Ich wählte einen Anbieter mit guten Referenzen aus der Gegend. Herr Heinrich arbeitete sorgfältig und professionell.



Vertrauenswürdige Fachleute. Alle unsere Profis sind verifiziert.
Schneller Service.
Erhalten Sie Angebote innerhalb weniger Stunden.
Sparen Sie Zeit und Geld. Bis zu 6 Angebote mit nur 1 Anfrage.

Ihr Auftrag, unser Erfolg

Konzentrieren Sie sich auf Ihr Kerngeschäft – wir kümmern uns um Ihr Marketing. Mit Gecheckt.at gewinnen Sie mühelos neue Kunden und fördern Ihr Wachstum.

Jetzt beitreten

Häufig gestellte Fragen

Top Profis für Elektroinstallation in Österreich

Startseite
Elektroinstallation

Neueste Projekte für Elektroinstallation

Elektroinstallationen im Neubau

  • Fläche des Gebäudes oder Raums: 132 m²

Projektumfang: Komplette Erneuerung der Elektroinstallation gemäß aktuellen Normen und Anforderungen Leistungsbeschreibung – Elektroinstallation Allgemein: Im Zuge der umfassenden Sanierung der Wohnung wird die gesamte Elektroinstallation neu ausgeführt. Die Arbeiten erfolgen in Unterputzausführung gemäß aktuellem Elektroplan. Die Installation umfasst alle Wohnräume sowie die Küche. Arbeiten im Detail: - Erstellung einer Erweiterungsmeldung bei Wiener Netze - Verlegung einer neuen Zuleitung (5x16mm²) vom Vorzählerkasten zum Stromzähler - Verlegung einer neuen Zuleitung (5x10mm²) vom Stromzähler zum Wohnungssicherungskasten - Erstellung einer Fertigstellungsanzeige bei Wiener Netze - Komplette neue Unterputzinstallation in allen Wohnbereichen - Neue Unterputz-Kücheninstallation gemäß Plan Verbaute Komponenten (Hager): - 1x Unterputz-Verteilerkasten, 5-reihig - 1x Unterputz-Verteiler Typ F - 1x FI-Schalter 30mA, 40A, Typ A - 1x FI/LS-Schalter B13, 30mA, 40A - 1x LS-Schalter 1+N B16, V - 1x LS-Schalter 3+N B16, V - ca. 9x LS-Schalter 1+N B16, schmal - ca. 7x LS-Schalter 1+N B13, schmal - ca. 4x LS-Schalter 1+N B10, schmal - 1x Einbauglocke, V - 1x Innenstelle für die bestehende Haussprechanlage - Schalterprogramm: Berker S1, polarweiß glänzend

Erneuerung der elektrischen Anlage

  • Fläche des Gebäudes oder Raums: 87 m²

Ich erneuere meine Küche und suche einen Elektriker, der mir den Anschluss für mein großes Induktionsfeld macht sowie ein paar neue Steckdosen. Ebenso Anschluss Dunstabzug und Lichtleiste Küche. Die Überprüfung der Steckdosen in der gesamten Wohnung, einige Steckdosen sind locker. Eventuell im Badezimmer eine Strom- und Lichtlösung, doch die Planungen dafür sind noch nicht so weit.

E-Befund

  • Gebäudetyp: Wohngebäude
  • Fläche: 96 m2

Wohnung im 3. Stock eines Wohnhauses (BJ ). Wir sind gerade bei der Kaufabwicklung einer Wohnung und würden gerne Angebote zu einem Elektrobefund einholen. Weiters würden wir uns gerne bezüglich der notwendigen Maßnahmen erkundigen um den Verteilerkasten, bzw. die elektrische Anlage auf einen zeitgemäßen Stand zu bringen. Letzte Überprüfung ist nicht bekannt. Der Verteilerkasten scheint seit Bau der Wohnung erneuert worden zu sein, wirkt aber veraltet und verfügt nicht über zeitgemäßen Berührungsschutz.

E-Befund

  • Gebäudetyp: Wohngebäude
  • Fläche: 80 m2

Prüfung des Stromverbrauchs, da für eine 4 köpfige Familie mit nachgewiesener Abwesenheit von ca 4 Monaten von 12 im Jahr, und ohne Backrohr oder Spülmaschine eine Summe in kWh von knapp 20. berechnet werden. Wir hatten zuvor noch nie mehr als 4. kWh im Jahr verbraucht. Prüfung notwendig für Netz Niederösterreich. Verdacht auf Stromdiebstahl Hinterhaus!