Kostenlose Angebote für ein Insektenschutzgitter in Bregenz anfordern

Kostenlos & unverbindlich
36 Profis in der Nähe
6 Benutzer aus Bregenz haben bereits einen Profi auf gecheckt.at gefunden

Top 4 Profis für Insektenschutzgitter Bregenz, 2025

5+
Jahre Erfahrung

Dienstleistungen: Carport, Markise, Pergola, Vordach, Walmvordach, Metallcarport, Überdachungen, Carports aus Holz, Pergolen aus Holz, Terrassenüberdachung, Rollo außen, Plissee, Jalousien, Rollladen, Fensterladen, Rollos innen, Sonnenschutz, Fliegengitter, Jalousie innen, Jalousien außen, Insektenschutzgitter.

Ein Angebot anfordern
10+
Jahre Erfahrung

Dienstleistungen: Carport, Markise, Pergola, Vordach, Walmvordach, Metallcarport, Überdachungen, Carports aus Holz, Pergolen aus Holz, Terrassenüberdachung, Rollo außen, Plissee, Jalousien, Rollladen, Fensterladen, Rollos innen, Sonnenschutz, Fliegengitter, Jalousie innen, Jalousien außen, Insektenschutzgitter.

Ein Angebot anfordern

Dienstleistungen: Carport, Markise, Pergola, Vordach, Walmvordach, Metallcarport, Überdachungen, Carports aus Holz, Pergolen aus Holz, Terrassenüberdachung, Rollo außen, Plissee, Jalousien, Rollladen, Fensterladen, Rollos innen, Sonnenschutz, Fliegengitter, Jalousie innen, Jalousien außen, Insektenschutzgitter.

Ein Angebot anfordern

Dienstleistungen: Rollo außen, Plissee, Jalousien, Rollladen, Fensterladen, Rollos innen, Sonnenschutz, Fliegengitter, Jalousie innen, Jalousien außen, Insektenschutzgitter.

Ein Angebot anfordern

Häufig gestellte Fragen

  • Welche Arten von Insektenschutz gibt es für Fenster und Türen?

    Zu den gängigsten Insektenschutzlösungen zählen Spannrahmen, Drehrahmen, Schiebeanlagen, Insektenschutzrollos und Plissee-Systeme. Spannrahmen lassen sich einfach montieren und eignen sich besonders für Fenster, die regelmäßig geöffnet werden. Für Türen bieten sich robuste Dreh- oder Schiebeanlagen an, während Rollos und Plissees platzsparende, flexible Varianten darstellen. Je nach Fenstertyp und Nutzungsverhalten lässt sich die passende Lösung individuell wählen.

  • Gibt es Insektenschutzgitter auch ohne bohren?

    Ja, viele Insektenschutzgitter lassen sich ohne Bohren oder bleibende Veränderungen am Fensterrahmen montieren – ideal für Mietwohnungen. Besonders Spannrahmen sind dafür geeignet, da sie sich mit Klemm- oder Federmechanismen fixieren lassen und rückstandslos entfernt werden können. Wichtig ist, die Maße korrekt zu nehmen und beim Auszug alle Elemente spurenfrei zu entfernen.

  • Schützt Insektenschutz nur vor Mücken – oder einige auch vor Pollen und Feinstaub?

    Neben Insekten gibt es spezielle Insektenschutzgewebe, die zusätzlich Pollen und sogar Feinstaub filtern. Diese Gewebearten sind besonders für Allergiker geeignet und helfen dabei, das Raumklima zu verbessern. Sie lassen dennoch genügend Luft und Licht durch, bieten aber einen spürbaren Mehrwert gegenüber Standardgittern.