Kostenlose Angebote für einen E-Befund in Stockerau anfordern

Kostenlos & unverbindlich
2857 Profis in der Nähe
16 Profis in der Nähe
21 Benutzer aus Stockerau haben bereits einen Profi auf gecheckt.at gefunden
Startseite
E-Befund
Stockerau

Top 20 Profis für E-Befunde Stockerau, 2025

4 abgeschlossene Projekte mit einer durchschnittlichen Bewertung von 5,0

    

Elektro Bognar GmbH

5,0
    
2 Bewertungen
    
Melitta H., vor 2 Monaten

Sehr gute Erfahrung, alles hat gepasst.

    
Edith G., vor 2 Monaten

Ich war sehr zufrieden mit dem Service.

24h
Schnelle Rückmeldung
Gecheckter Profi

Dienstleistungen: E-Befund, Elektriker, Smart Home, Alarmanlagen, Elektroinstallation.

Ein Angebot anfordern

Elektro SAM KG

5,0
    
1 Bewertung
    
Popa D., vor 6 Tagen

Es wurde alles sehr gut und schnell abgearbeitet.

24h
Schnelle Rückmeldung
Gecheckter Profi

Über uns: Ihr Experte Für Alle Elektroarbeiten Wir bieten umfassende Lösungen für Privat- und Gewerbekunden.

Ein Angebot anfordern

Elektrotechnik Amar GmbH

5,0
    
1 Bewertung
    
F. Z., vor 3 Monaten

Die Firma hat die angefragte Arbeit zügig und sauber erledigt. Sehr freundliches Personal. Firma AMAR kann ich nur absolut empfehlen.

Dienstleistungen: E-Befund, Elektriker, Smart Home, Alarmanlagen, Elektroinstallation.

Ein Angebot anfordern

Dienstleistungen: E-Befund, Elektriker, Smart Home, Alarmanlagen, Elektroinstallation.

Ein Angebot anfordern

Dienstleistungen: E-Befund, Elektriker, Smart Home, Alarmanlagen, Elektroinstallation.

Ein Angebot anfordern

Dienstleistungen: E-Befund, Elektriker, Smart Home, Alarmanlagen, Elektroinstallation.

Ein Angebot anfordern

ESNO e.U.

4,9
24h
Schnelle Rückmeldung
Gecheckter Profi

Über uns: ESNO ist Ihr zuverlässiger Partner für hochwertige Installationen schnellem Service und fairen Preisen. Ob neue Installationen, Smarthome Einrichtung oder Photovoltaikanlagen bei ESNO erhalten Sie alles aus einer Hand.

Ein Angebot anfordern

Dienstleistungen: E-Befund, Elektriker, Smart Home, Alarmanlagen, Elektroinstallation.

Ein Angebot anfordern

Dienstleistungen: E-Befund, Elektriker, Smart Home, Alarmanlagen, Elektroinstallation.

Ein Angebot anfordern

Dienstleistungen: E-Befund, Elektriker, Smart Home, Alarmanlagen, Elektroinstallation.

Ein Angebot anfordern

Dienstleistungen: E-Befund, Elektriker, Smart Home, Alarmanlagen, Elektroinstallation.

Ein Angebot anfordern
5+
Jahre Erfahrung

Dienstleistungen: E-Befund, Elektriker, Smart Home, Alarmanlagen, Elektroinstallation.

Ein Angebot anfordern
20+
Jahre Erfahrung

Dienstleistungen: E-Befund, Elektriker, Smart Home, Alarmanlagen, Elektroinstallation.

Ein Angebot anfordern
20+
Jahre Erfahrung

Dienstleistungen: E-Befund, Elektriker, Smart Home, Alarmanlagen, Elektroinstallation.

Ein Angebot anfordern

Dienstleistungen: E-Befund, Elektriker, Smart Home, Alarmanlagen, Elektroinstallation.

Ein Angebot anfordern

Dienstleistungen: E-Befund, Elektriker, Smart Home, Alarmanlagen, Elektroinstallation.

Ein Angebot anfordern

Dienstleistungen: E-Befund, Elektriker, Smart Home, Alarmanlagen, Elektroinstallation.

Ein Angebot anfordern
5+
Jahre Erfahrung

Dienstleistungen: E-Befund, Elektriker, Smart Home, Alarmanlagen, Elektroinstallation.

Ein Angebot anfordern
20+
Jahre Erfahrung

Dienstleistungen: E-Befund, Elektriker, Smart Home, Alarmanlagen, Elektroinstallation, Spengler, Dachgaube, Dachstuhl, Dachdecker, Dachfenster, Dachdämmung, Dachsanierung, Dacheindeckung.

Ein Angebot anfordern
5+
Jahre Erfahrung

Dienstleistungen: E-Befund, Elektriker, Smart Home, Alarmanlagen, Elektroinstallation.

Ein Angebot anfordern

Häufig gestellte Fragen

  • Was ist ein E-Befund und für wen ist er verpflichtend?

    Der Elektrobefund oder E-Befund, auch E-Check genannt, ist eine gesetzlich vorgeschriebene Überprüfung elektrischer Anlagen in Österreich, die die Sicherheit und Normkonformität gemäß ÖVE/ÖNORM E 8001-6-61 sicherstellt. In Österreich ist ein E-Befund verpflichtend für Vermieter, Hausverwalter, Eigentümergemeinschaften sowie für Neubauten und bei wesentlichen Änderungen an bestehenden Elektroinstallationen. Dieser Befund dient dazu, sicherzustellen, dass die elektrischen Installationen den aktuellen Sicherheitsstandards entsprechen.

  • Wie oft sollte ein E-Befund durchgeführt werden?

    E-Befund ist in Österreich für Neubauten, größere Umbauten und regelmäßig alle fünf Jahre für gewerbliche Anlagen sowie alle zehn Jahre für Wohngebäude verpflichtend. Zusätzlich sind Vermieter seit 2010 gesetzlich verpflichtet, bei jedem Mieterwechsel eine Elektroüberprüfung durchzuführen.

  • Was passiert, wenn der E-Befund negativ ausfällt?

    Wenn der E-Befund negativ ausfällt, müssen die festgestellten Mängel innerhalb einer gesetzten Frist von einem zertifizierten Elektriker behoben werden. Anschließend erfolgt eine Nachprüfung. Bis zur Behebung können Nutzungseinschränkungen und versicherungstechnische Probleme auftreten.