Was kostet die Elektroinstallation durchschnittlich? Welche Leistungen sind inklusive? Gecheckt.at liefert Ihnen die Antworten und hilft Ihnen weiter.
Elektroinstallationen sind essentiell für jedes Bauprojekt. Zu den Kostenfaktoren zählen die Größe und Art der Immobilie, die Anzahl der Steckdosen, Schalter und Lampen, die Verlegung von Kabeln und Leitungen, der Einbau von Sicherungskästen und anderen elektrischen Komponenten sowie der Arbeitsaufwand des Elektrikers. Als Faustregel für die Kosten der Elektroinstallation sollte man bei einem Neubau zwischen drei bis fünf Prozent der gesamten Baukosten ansetzen. Die Preise für die Elektroinstallation beginnen ab 80 €, im Durchschnitt zahlen Sie 90 €.
Angebote erhaltenEine neue Steckdose oder einen Lichtschalter installieren ist für einen Elektriker eine Fingerübung und schnell erledigt. Die Installation beinhaltet die Verkabelung und Montage. Kosten setzen sich aus der Arbeitszeit und Materialkosten für die Steckdosen zusammen. Die Gesamtkosten hängen von der Anzahl und dem Arbeitsaufwand ab. Als Richtwert - für ein Einfamilienhaus ist mit mindestens 50 Steckdosen zu rechnen. Die Preise für die Elektroinstallation beginnen ab 50 €, im Durchschnitt zahlen Sie 75 €.
Angebote erhaltenDas Aufhängen einer Lampe kann durchaus selbst gemeistert werden. Zögern Sie jedoch nicht, einen Elektriker hinzuzuziehen, wenn Sie Zeitmangel haben, sich unsicher fühlen oder andere Aufgaben priorisieren möchten. Zusätzlich kann die Montage den Einbau von Dimmern oder die Integration in ein Smart-Home-System beinhalten. Anfahrtskosten sind in der Preisspanne nicht inbegriffen. Für die Lampenmontage werden Sie zwischen 50 € und 100 € berechnet.
Angebote erhaltenDer Stromanschluss umfasst die Verlegung von Kabeln, die Installation von Hausanschlusskasten und Sicherheitskästen sowie den Anschluss an das Netz. Im Gegensatz dazu wird Baustrom vorübergehend für Bauprojekte genutzt. Der Preis beinhaltet die Kosten für Material, Montage, Dokumentation und Tiefbau im öffentlichen und privaten Bereich. Stromzähler und Baustrom sind nicht inbegriffen. Der Preis für den Stromanschluss variiert zwischen 2.000 € und 3.000 €.
Angebote erhaltenIch erneuere meine Küche und suche einen Elektriker, der mir den Anschluss für mein großes Induktionsfeld macht sowie ein paar neue Steckdosen. Ebenso Anschluss Dunstabzug und Lichtleiste Küche. Die Überprüfung der Steckdosen in der gesamten Wohnung, einige Steckdosen sind locker. Eventuell im Badezimmer eine Strom- und Lichtlösung, doch die Planungen dafür sind noch nicht so weit.
Wohnung im 3. Stock eines Wohnhauses (BJ ). Wir sind gerade bei der Kaufabwicklung einer Wohnung und würden gerne Angebote zu einem Elektrobefund einholen. Weiters würden wir uns gerne bezüglich der notwendigen Maßnahmen erkundigen um den Verteilerkasten, bzw. die elektrische Anlage auf einen zeitgemäßen Stand zu bringen. Letzte Überprüfung ist nicht bekannt. Der Verteilerkasten scheint seit Bau der Wohnung erneuert worden zu sein, wirkt aber veraltet und verfügt nicht über zeitgemäßen Berührungsschutz.
Projektumfang: Komplette Erneuerung der Elektroinstallation gemäß aktuellen Normen und Anforderungen Leistungsbeschreibung – Elektroinstallation Allgemein: Im Zuge der umfassenden Sanierung der Wohnung wird die gesamte Elektroinstallation neu ausgeführt. Die Arbeiten erfolgen in Unterputzausführung gemäß aktuellem Elektroplan. Die Installation umfasst alle Wohnräume sowie die Küche. Arbeiten im Detail: - Erstellung einer Erweiterungsmeldung bei Wiener Netze - Verlegung einer neuen Zuleitung (5x16mm²) vom Vorzählerkasten zum Stromzähler - Verlegung einer neuen Zuleitung (5x10mm²) vom Stromzähler zum Wohnungssicherungskasten - Erstellung einer Fertigstellungsanzeige bei Wiener Netze - Komplette neue Unterputzinstallation in allen Wohnbereichen - Neue Unterputz-Kücheninstallation gemäß Plan Verbaute Komponenten (Hager): - 1x Unterputz-Verteilerkasten, 5-reihig - 1x Unterputz-Verteiler Typ F - 1x FI-Schalter 30mA, 40A, Typ A - 1x FI/LS-Schalter B13, 30mA, 40A - 1x LS-Schalter 1+N B16, V - 1x LS-Schalter 3+N B16, V - ca. 9x LS-Schalter 1+N B16, schmal - ca. 7x LS-Schalter 1+N B13, schmal - ca. 4x LS-Schalter 1+N B10, schmal - 1x Einbauglocke, V - 1x Innenstelle für die bestehende Haussprechanlage - Schalterprogramm: Berker S1, polarweiß glänzend