Startseite
Kostenleitfaden
Wärmepumpen
Warmwasseraufbereitung

Was kostet eine Brauchwasserwärmepumpe?

  • 1.500 – 4.000 €
    Brauchwasserwärmepumpe
Angebote erhalten

Langjährige Marktanalyse und Profidaten – unser Brauchwasserwärmepumpe-Kostenguide 2025 bietet Ihnen fundierte Informationen aus erster Hand.


Brauchwasserwärmepumpe

  • 1.500 – 4.000 €

Sie wird hauptsächlich zur Erwärmung von Trinkwasser eingesetzt. Sie nutzt dabei die Umgebungsenergie (Luft, Erde oder Wasser), um das Wasser effizient zu erwärmen. Sie eignet sich besonders für Haushalte mit hohem Warmwasserbedarf und kann in Neubauten oder Renovierungen problemlos integriert werden. Der Preis variiert je nach Größe, Effizienz und zusätzlichen Features wie integrierten Warmwasserspeichern oder Smart-Home-Anbindungen. Die Preise für eine Brauchwasserwärmepumpe beginnen ab 1.500 €, im Durchschnitt zahlen Sie 2.500 €.

Angebote erhalten

Anfragebeispiele anfordern

Raumheizung

  • Wie alt ist das Gebäude?: mehr als 30 Jahre
  • Um welche Gebäudeart handelt es sich?: Einfamilienhaus
  • Wohnfläche: 101–250 m²
  • Benötigen Sie die Montage der Wärmepumpe?: Ja

Aktuell im Haus ein Kachelofen und ein Wohnraumofen plus Elektroeizkoerper in den Zimmern. Überlegung zur Installation einer Luft-Luft Wärmepumpe mit Wohnraumlüftung, um die Heizsituation zu verbessern. Erdgeschoss: Küche, Bad, ein Zimmer Zweiter Stock: Bad, 3 Zimmer Dritter Stock (Dachboden): 2 Zimmer, abgetrennter nicht ausgebauter Dachboden

Warmwasseraufbereitung

  • Wie viele Personen nutzen das Warmwasser?: 1–3
  • Benötigen Sie die Montage der Wärmepumpe?: Ja

40 m² : 5 Stock, Dachgeschoss, Genossenschaft für 1- 2 Personen Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche, Badezimmer mit WC, Baujahr Derzeit 2 Speicherheizungen 5+6 kW Brauchwasser Durchlauferhitzer Geplante Renovierungsarbeiten: Verzicht auf Gas, Wasser-Fußbodenheizung Fragen Lohnt es sich für diese 40 m² eine Wärmepumpe zu installieren? Ist die Montage eines solches Systems auf einem schrägen Blechdach möglich?

Raumheizung

  • Wie alt ist das Gebäude?: 16–30 Jahre
  • Um welche Gebäudeart handelt es sich?: Wohnung
  • Wohnfläche: unter 100 m²
  • Benötigen Sie die Montage der Wärmepumpe?: Ja

40 m² : 5 Stock, Dachgeschoss, Genossenschaft Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche, Badezimmer mit WC, Baujahr Derzeit 2 Speicherheizungen 5+6 kW Brauchwasser Durchlauferhitzer Geplante Renovierungsarbeiten: Verzicht auf Gas, Wasser-Fußbodenheizung Fragen Lohnt es sich für diese 40 m² eine Wärmepumpe zu installieren? Ist die Montage eines solchen Monoblocks auf einem schrägen Dach möglich?