Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte mich mit der Bitte um ein unverbindliches Reparatur- und Serviceangebot an Sie wenden. 1. Lüftungsanlage: Sowohl die Lüftungsanlage im WC als auch im Badezimmer funktionieren derzeit nicht mehr. Nach meiner Einschätzung liegt ein Defekt im Bereich des Motors bzw. der Antriebseinheit vor, da beide Geräte gleichzeitig ausgefallen sind und offenbar miteinander verbunden sind. Zur besseren Einschätzung habe ich Fotos der verbauten Lüftungseinheiten beigefügt (Modell Wernig Silent SXU / SXA – Ausführung NRS/E mit Hygrostat HG/E). 2. Außenbeleuchtung: Zusätzlich ist die Außenbeleuchtung defekt (es liegt nicht an der Glühbirne😉). Hier bitte ich um Überprüfung und Reparatur. 3. Steckdose Terrasse: Ebenfalls sollte die Steckdose auf der Terrasse überprüft werden. Bei der Reinigung mit Wasser oder bei starkem Regen löst regelmäßig der FI-Schutzschalter (Schuko) aus. Besonders problematisch ist dies, da derselbe Stromkreislauf auch das Wohnzimmer und die Küche versorgt (inklusive Kühlschrank und Gefrierschrank). Ich bitte Sie um ein unverbindliches Angebot für die Überprüfung und Reparatur der genannten Anlagen und freue mich auf Ihre Rückmeldung. Gerne können Sie mich für Rückfragen oder zur Terminvereinbarung direkt kontaktieren. Mit freundlichen Grüßen
Die Steckdose für den Backofen muss zuerst weiter oben an der Wand versetzt werden. Nachdem die Küche eingebaut ist (am 29 September), soll der Backofen (Bosch HBAB3) dort angeschlossen werden. Außerdem soll ein Badezimmerspiegel mit Beleuchtung montiert werden und zusätzlich eine Deckenleuchte (Philips Hue).“
Alle Steckdosen in zwei zimmern funktioniert nicht.
Erdgeschoss und Dachgeschoss und Zählerkasten verlegen
Ich muss eine Deckenlampe tauschen gegen eine neue und eine SAT Kabel Steckdose verschließen
Hängelampe defekt, eventuell Kontaktfehler
Es gibt seit gestern in der Wohnung ein Problem mit dem Strom vom Steckdosenkreis in der Küche. Ich wollte gestern die Mikrowelle einschalten, als plötzlich alle Steckdose und Lichter in der Küche nicht mehr gegangen sind (nur das Deckenlicht hat weiterhin funktioniert, die Lichter beim Herd und unter der Spüle aber nicht mehr). Die Sicherung im Sicherungskasten war aber weiterhin ganz normal oben und ist nicht "geflogen". Der Strom in den Steckdosen und Lichtern war dann immer wieder kurz da und dann wieder weg, unabhängig davon, ob (alle) Geräte abgesteckt waren oder welche Geräte wir angesteckt hatten. Wir wollten gestern dann sicherheitshalber die Sicherung für den Steckdosenkreis Küche ausschalten, aber damit hat dann auch der Kühlschrank keinen Strom, sodass wir die Sicherung an lassen müssen. Wir konnten leider nicht eingrenzen, woher das Problem kommt, da die Sicherung ja auch nie geflogen ist, aber es wird vermutlich ein Problem von irgendeinem Kabel sein, das korrodiert oder gebrochen ist und somit nicht mehr ausreichend Strom leiten kann
Siemens Waschmaschine nimmt kein Wasser mehr auf. Geringer Wasserdruck
Wir haben einen Einbau-Kühlschrank mit Gefrierkombi von Constructa Marke CK/02, FD o. Die Türe lässt sich nur mehr schwer schließen, weil die Scharniere kaputt sind. Wir tendieren dazu, einen neuen Kühlschrank dieser oder einer ähnlichen Type zu kaufen, da der Kühlschrank etwa 30 Jahre alt ist. Können Sie so etwas anbieten und einbauen?
Anschluss/Installatikn eines neuen Sicherungskasten. Zusätzliche Installation einer Starkstromsicherung für einen E Durchlauferhitzer und später für die Induktionskochplatte in der Küche. Insgesamt sollen 3 Stromkreise im späteren Verlauf für die Wohnung angeschlossen werden. Die Elektroleitungen werden noch installiert, teilweise sind die alten Leitungen noch aktiv, die ebenfalls getauscht werden.