
Aktuell im Haus ein Kachelofen und ein Wohnraumofen plus Elektroeizkoerper in den Zimmern. Überlegung zur Installation einer Luft-Luft Wärmepumpe mit Wohnraumlüftung, um die Heizsituation zu verbessern. Erdgeschoss: Küche, Bad, ein Zimmer Zweiter Stock: Bad, 3 Zimmer Dritter Stock (Dachboden): 2 Zimmer, abgetrennter nicht ausgebauter Dachboden
Ich erneuere meine Küche und suche einen Elektriker, der mir den Anschluss für mein großes Induktionsfeld macht sowie ein paar neue Steckdosen. Ebenso Anschluss Dunstabzug und Lichtleiste Küche. Die Überprüfung der Steckdosen in der gesamten Wohnung, einige Steckdosen sind locker. Eventuell im Badezimmer eine Strom- und Lichtlösung, doch die Planungen dafür sind noch nicht so weit.
Wohnung im 3. Stock eines Wohnhauses (BJ ). Wir sind gerade bei der Kaufabwicklung einer Wohnung und würden gerne Angebote zu einem Elektrobefund einholen. Weiters würden wir uns gerne bezüglich der notwendigen Maßnahmen erkundigen um den Verteilerkasten, bzw. die elektrische Anlage auf einen zeitgemäßen Stand zu bringen. Letzte Überprüfung ist nicht bekannt. Der Verteilerkasten scheint seit Bau der Wohnung erneuert worden zu sein, wirkt aber veraltet und verfügt nicht über zeitgemäßen Berührungsschutz.
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich benötige Ihre Expertise. Wir haben eine Doppelhaushälfte, wo es ein gemeinsames Dach, eine gemeinsame Dachrinne und ein gemeinsames Fallrohr in der Mitte des Hauses gibt. Ist es technisch möglich diese gemeinsame Dachrinne in der Mitte abzutrennen, ohne dass vom gemeinsamen Dach Wasser auf die Wand ausrennen würde? Falls das möglich ist, wird noch auf unserer Seite ein Fallrohr benötigt. Ich habe Ihnen ein Foto angehängt, wo das Dach, Dachrinne und Fallrohr sichtbar sind. Ich habe mit rot die gewünschte Stelle des Fallrohres eingezeichnet. Die Höhe der Dachrinne ist ca. 5 Meter. Wäre diese Platzierung technisch möglich, wenn die Stelle in der Mitte abgetrennt ist oder müsste unser Fallrohr auch in die Mitte, gleich neben das andere Rohr? An selber, eingezeichneter Stelle, aber hinten am Haus gibt es ein Fallrohr, welches in die Kanalisation geführt ist. Das gleiche möchten wir dann auch bei diesem vorderen Rohr machen. Darf ich Sie bitten mir für diese angeführten Arbeiten einen Vorschlag zu machen? Es wäre prima wenn wir gleich eine ungefähre Einschätzung über die Kosten bekommen könnten. Ich kann Ihnen natürlich noch weitere Details zusenden.
40 m² : 5 Stock, Dachgeschoss, Genossenschaft für 1- 2 Personen Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche, Badezimmer mit WC, Baujahr Derzeit 2 Speicherheizungen 5+6 kW Brauchwasser Durchlauferhitzer Geplante Renovierungsarbeiten: Verzicht auf Gas, Wasser-Fußbodenheizung Fragen Lohnt es sich für diese 40 m² eine Wärmepumpe zu installieren? Ist die Montage eines solches Systems auf einem schrägen Blechdach möglich?
40 m² : 5 Stock, Dachgeschoss, Genossenschaft Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche, Badezimmer mit WC, Baujahr Derzeit 2 Speicherheizungen 5+6 kW Brauchwasser Durchlauferhitzer Geplante Renovierungsarbeiten: Verzicht auf Gas, Wasser-Fußbodenheizung Fragen Lohnt es sich für diese 40 m² eine Wärmepumpe zu installieren? Ist die Montage eines solchen Monoblocks auf einem schrägen Dach möglich?
40 m² : 5 Stock, Dachgeschoss, Genossenschaft Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche, Badezimmer mit WC, Baujahr Derzeit 2 Speicherheizungen 5+6 kW Brauchwasser Durchlauferhitzer Geplante Renovierungsarbeiten: Verzicht auf Gas, Wasser-Fußbodenheizung Fragen Lohnt es sich für diese 40 m² eine Wärmepumpe zu installieren? Ist die Montage eines solchen Monoblocks auf einem schrägen Dach möglich?