Kostenlose Angebote für einen Staketenzaun in Kapfenberg anfordern

Kostenlos & unverbindlich
20 Profis in der Nähe
7 Benutzer aus Kapfenberg haben bereits einen Profi auf gecheckt.at gefunden
Startseite
Staketenzaun
Kapfenberg

Top 4 Profis für Staketenzäune Kapfenberg, 2025

Dienstleistungen: Hausplan, Architekten, Interior Design, Architekturbüro, Innenarchitektur, Vordach, Walmvordach, Metallcarport, Carport, Markise, Pergola, Überdachungen, Carports aus Holz, Pergolen aus Holz, Terrassenüberdachung, Jalousie innen, Plissee, Jalousien, Rollladen, Fensterladen, Rollo außen, Rollos innen, Sonnenschutz, Fliegengitter, Jalousien außen, Insektenschutzgitter, Sichtschutzzaun, Zäune, Aluzaun, Gabionen.

Ein Angebot anfordern

Dienstleistungen: Sichtschutzzaun, Zäune, Aluzaun, Gabionen, Holzzaun, WPC-Zaun, Gartenzaun, Staketenzaun, Maschendrahtzaun, Sichtschutz Garten, Doppelstabmattenzaun, Rolltor, Garagentore, Sektionaltor, Garagenkipptor, Garagentorantrieb, Elektrisches Garagentor.

Ein Angebot anfordern
10+
Jahre Erfahrung

Dienstleistungen: Vordach, Walmvordach, Metallcarport, Carport, Markise, Pergola, Überdachungen, Carports aus Holz, Pergolen aus Holz, Terrassenüberdachung, Sichtschutzzaun, Zäune, Aluzaun, Gabionen, Holzzaun, WPC-Zaun, Gartenzaun, Staketenzaun, Maschendrahtzaun, Sichtschutz Garten, Doppelstabmattenzaun.

Ein Angebot anfordern
5+
Jahre Erfahrung

Dienstleistungen: Rolltor, Garagentore, Sektionaltor, Garagenkipptor, Garagentorantrieb, Elektrisches Garagentor, Sichtschutzzaun, Zäune, Aluzaun, Gabionen, Holzzaun, WPC-Zaun, Gartenzaun, Staketenzaun, Maschendrahtzaun, Sichtschutz Garten, Doppelstabmattenzaun.

Ein Angebot anfordern

Häufig gestellte Fragen

  • Was ist ein Staketenzaun und wofür wird er verwendet?

    Ein Staketenzaun ist ein traditioneller Holzzaun aus senkrechten, meist naturbelassenen Holzlatten, die mit Draht verbunden sind. Er wird häufig als Garten- oder Weidezaun eingesetzt und überzeugt durch seine natürliche Optik. Besonders beliebt ist er bei Naturgärten und als Abgrenzung für Tiere.

  • Welche Holzarten werden für einen Staketenzaun verwendet?

    Typischerweise wird Kastanienholz oder Robinie genutzt, da diese Harthölzer sehr witterungsbeständig sind. Auch Lärche und Eiche sind gängige Optionen. Diese Hölzer enthalten natürliche Gerbstoffe, die sie vor Fäulnis und Schädlingen schützen, wodurch eine chemische Behandlung meist nicht erforderlich ist.

  • Ist ein Staketenzaun pflegeintensiv?

    Nein, Staketenzäune sind pflegeleicht, da das Holz in der Regel unbehandelt verwendet wird und natürlich vergraut. Wer den ursprünglichen Farbton erhalten möchte, kann das Holz mit einem Schutzöl behandeln, dies ist aber nicht zwingend erforderlich.