Danke an alle Beteiligten! Unser neuer Staketenzaun hat eine charmante Naturholz-Optik, die unseren Garten sehr gemütlich wirken lässt. Besonders gefällt uns, wie stabil und dennoch filigran der Zaun wirkt.
Der Staketenzaun wurde schnell und sauber montiert. Vielen Dank an Gecheckt.at für die unkomplizierte Vermittlung, echt toll.
Unser alter Staketenzaun war teilweise morsch und drohte umzufallen. Dank Gecheckt.at wurden wir schnell mit einem kompetenten Handwerksbetrieb verbunden. Der neue Zaun wurde fachgerecht installiert und passt perfekt zu unserem Garten. Dankeschön!!
Ein Staketenzaun ist ein traditioneller Holzzaun aus senkrechten, meist naturbelassenen Holzlatten, die mit Draht verbunden sind. Er wird häufig als Garten- oder Weidezaun eingesetzt und überzeugt durch seine natürliche Optik. Besonders beliebt ist er bei Naturgärten und als Abgrenzung für Tiere.
Typischerweise wird Kastanienholz oder Robinie genutzt, da diese Harthölzer sehr witterungsbeständig sind. Auch Lärche und Eiche sind gängige Optionen. Diese Hölzer enthalten natürliche Gerbstoffe, die sie vor Fäulnis und Schädlingen schützen, wodurch eine chemische Behandlung meist nicht erforderlich ist.
Nein, Staketenzäune sind pflegeleicht, da das Holz in der Regel unbehandelt verwendet wird und natürlich vergraut. Wer den ursprünglichen Farbton erhalten möchte, kann das Holz mit einem Schutzöl behandeln, dies ist aber nicht zwingend erforderlich.
Doppelstabmattenzaun 8/6/8 Anthrazit