Unser Garten war bisher für Nachbarn gut einsehbar, was uns sehr störte. Über Gecheckt.at fanden wir einen Anbieter für einen robusten Sichtschutz, der fachgerecht montiert wurde. Jetzt genießen wir endlich ungestörte Stunden im Freien.
Perfekte Vermittlung über Gecheckt.at, unser Sichtschutz im Garten steht stabil und sieht sehr modern aus. Dankeschön!
Der Sichtschutz im Garten wurde mit dekorativen WPC-Paneelen gestaltet. So haben wir Privatsphäre, ohne den Garten optisch zu verschließen. Ein echter Hingucker! Wir empfehlen den Vermittlungsservice von Gecheckt.at gerne weiter.
Für Garten-Sichtschutz gibt es eine Vielzahl an Materialien: Holz, WPC, Aluminium, Glas oder Gabionen sind die gängigsten. Jedes Material hat eigene Vorteile: Holz wirkt natürlich und warm, WPC ist pflegeleicht und langlebig, Aluminium bietet hohe Stabilität, Glas elegant moderne Optik, und Gabionen sind besonders robust und individuell gestaltbar.
Die ideale Höhe hängt von der gewünschten Privatsphäre ab. Standardmäßig werden 1,5 bis 2 Meter empfohlen, um neugierige Blicke von Nachbarn oder Passanten abzuhalten. Bei sehr kleinen Gärten kann auch ein niedriger Sichtschutz in Kombination mit Pflanzen ausreichend sein.
Ja, ein gut geplanter Sichtschutz kann sowohl Wind als auch Lärm etwas abhalten. Massive Materialien wie WPC, Glas oder Gabionen sind besonders effektiv. Kombiniert mit Pflanzen kann die Wirkung zusätzlich verstärkt werden, wodurch eine ruhige und geschützte Gartenatmosphäre entsteht.
Doppelstabmattenzaun 8/6/8 Anthrazit