Was kostet ein Fensterladen durchschnittlich? Welche Leistungen sind inklusive? Gecheckt.at liefert Ihnen die Antworten und hilft Ihnen weiter.
Holz-Fensterläden bieten einen natürlichen Charme und sind vor allem bei traditionellen Fassaden sehr gefragt. Wer sich für Holz entscheidet, investiert nicht nur in Optik, sondern auch in regelmäßige Pflege. Die Oberfläche sollte geölt oder lackiert werden, um sie langfristig vor Witterungseinflüssen zu schützen. Je nach Design – z. B. mit beweglichen Lamellen oder Fräsungen – steigt auch der Preis. Der Durchschnittspreis für einen Holz-Fensterladen liegt bei 250 €, die günstigsten Modelle sind schon ab 150 € erhältlich.
Angebote erhaltenKunststoff-Fensterläden sind die preiswerteste Variante und ideal für alle, die eine wartungsarme und langlebige Lösung suchen. Besonders beliebt sind sie bei Renovierungen, da sie sich einfach montieren lassen und keine regelmäßige Pflege wie Holz erfordern. Die meisten Modelle sind weiß, auf Wunsch sind aber auch Holzdekore oder RAL-Farben gegen Aufpreis erhältlich. Bei Kunststoff-Fensterläden sollten Sie mit Kosten zwischen 80 € und 250 € rechnen.
Angebote erhaltenAluminium-Fensterläden sind besonders stabil, pflegeleicht und langlebig – perfekt für moderne Gebäude oder anspruchsvolle Klimabedingungen. Pulverbeschichtete Oberflächen, moderne Designs und hohe Witterungsbeständigkeit rechtfertigen den höheren Preis gegenüber Kunststoff. Sie eignen sich besonders für energieeffiziente Sanierungen und Neubauten. Ein Aluminium-Fensterladen kostet zwischen 1.000 € und 200 €.
Angebote erhaltenNeben dem Befestigen der Läden müssen oft auch Kloben, Anschläge und Feststeller montiert werden. Der Zeitaufwand variiert je nach Material, Mauerwerk und Montagesystem. Viele Fachbetriebe bieten Pauschalangebote für Lieferung und Montage an. Besonders bei schweren Holz- oder Aluminiumläden ist eine fachgerechte Montage entscheidend für Haltbarkeit und Funktion. Auch Sonderformen oder asymmetrische Fenster erhöhen den Aufwand. Für None None werden Ihnen die Auftragnehmer zwischen 70 € und 200 € in Rechnung stellen.
Angebote erhalten2, ggf 4 Fensterläden müssten erneuert werden, die alten Läden aus Holz sind 55 Jahre alt und verzogen mittlerweile. Neue sollten optisch zum Haus passen und pflegeleicht sein. Die Masse sind x99 cm im EG Frontseite, siehe Photos und 71x62,5 cm im 1. OG. Diejenigen im 1. OG sollen auf jeden Fall erneuert werden, die im EG optional, bitte gesondert anbieten.
Liebes Team, ich möchte mich erkundigen, wie viel ein Fliegengitter für ein Fenster mit den Maßen x cm kosten würde. An meinem Fenster befindet sich jedoch bereits ein Metal Fenstergitter sowie ein zusätzlicher Rahmen (siehe Foto im Anhang). Außerdem habe ich eine Balkontür mit den Maßen x cm, für die ich ebenfalls gerne ein passendes Fliegengitter hätte. Bitte teilen Sie mir mit, • welche Varianten von Fliegengittern in meinem Fall möglich wären, • ob die Montage machbar ist und • mit welchen Kosten ich rechnen müsste. Ich wohne in 22.Bezirk, Hirschtetten, die Wohnung ist auf dem 9. Stock. Vielen Dank im Voraus für Ihre Rückmeldung. Mit freundlichen Grüßen