Was kostet ein Insektenschutz?

  • 20 – 200 €
    Insektenschutz mit Spannrahmen
  • 50 – 300 €
    Insektenschutzrollo (100 × 120)
Angebote erhalten

Gecheckt.at lüftet den Preisdeckel! Was genau ist in Insektenschutz-Leistungen enthalten? So vermeiden Sie böse Überraschungen.


Insektenschutz mit Spannrahmen

  • 20 – 200 €

Insektenschutz (Fliegengitter) mit Spannrahmen gehören zu den beliebtesten Insektenschutzlösungen für Fenster – flexibel, stabil und ohne Bohren montierbar. Je nach Ausführung reicht die Auswahl von einfachen, vormontierten DIY-Modellen für Standardfenster bis hin zu maßgefertigten Aluminiumrahmen mit hochwertigem Gewebe. Die Preise variieren je nach Material, Größe und ob das Gitter individuell angepasst oder selbst zugeschnitten wird. Besonders langlebig sind Systeme mit UV-beständigem Fiberglasgewebe und passgenauer Fertigung, ideal für dauerhafte Nutzung im Wohnbereich. Für ein Insektenschutz mit Spannrahmen werden Sie durchschnittlich 50 € ausgeben.

Angebote erhalten

Insektenschutzrollo (100 × 120)

  • 50 – 300 €

Ein Insektenschutzrollo ist die flexible Lösung für alle, die Insektenschutz nur bei Bedarf nutzen möchten. Im Vergleich zu fixen Spannrahmen ist ein Insektenschutzrollo meist teurer, bietet aber mehr Komfort und Bewegungsfreiheit. Es eignet sich besonders für Balkon- und Terrassentüren oder häufig genutzte Fenster. Je nach Material, Komfortausstattung und Maßanfertigung variieren die Kosten deutlich. Für ein Insektenschutzrollo werden Ihnen die Auftragnehmer zwischen 50 € und 300 € in Rechnung stellen.

Angebote erhalten

Fliegengitter mit Klettband

  • 10 – 50 €

Fliegengitter mit Klettband sind eine besonders einfache und kostengünstige Möglichkeit, Fenster in Eigenregie vor Insekten zu schützen – ganz ohne Bohren oder Spezialwerkzeug. Sie sind ideal für Mietwohnungen oder saisonale Nutzung, dazu lassen sie sich schnell montieren und rückstandslos wieder entfernen. None None kostet Sie mindestens 10 €, höchstens aber 50 €.

Angebote erhalten

Anfragebeispiele anfordern

Fensterladen

  • Für wie viele Fenster benötigen Sie Fensterläden?: 2
  • Aus welchem Material sollen die Fensterläden bestehen?: Nicht sicher
  • Benötigen Sie auch die Montage?: Ja

2, ggf 4 Fensterläden müssten erneuert werden, die alten Läden aus Holz sind 55 Jahre alt und verzogen mittlerweile. Neue sollten optisch zum Haus passen und pflegeleicht sein. Die Masse sind x99 cm im EG Frontseite, siehe Photos und 71x62,5 cm im 1. OG. Diejenigen im 1. OG sollen auf jeden Fall erneuert werden, die im EG optional, bitte gesondert anbieten.

Insektenschutz

  • Für wie viele Fenster benötigen Sie einen Insektenschutz?: 2
  • Benötigen Sie auch die Montage?: Ja

Liebes Team, ich möchte mich erkundigen, wie viel ein Fliegengitter für ein Fenster mit den Maßen x cm kosten würde. An meinem Fenster befindet sich jedoch bereits ein Metal Fenstergitter sowie ein zusätzlicher Rahmen (siehe Foto im Anhang). Außerdem habe ich eine Balkontür mit den Maßen x cm, für die ich ebenfalls gerne ein passendes Fliegengitter hätte. Bitte teilen Sie mir mit, • welche Varianten von Fliegengittern in meinem Fall möglich wären, • ob die Montage machbar ist und • mit welchen Kosten ich rechnen müsste. Ich wohne in 22.Bezirk, Hirschtetten, die Wohnung ist auf dem 9. Stock.  Vielen Dank im Voraus für Ihre Rückmeldung. Mit freundlichen Grüßen

Innenrollo

  • Wie viele Innenrollos benötigen Sie?: 17
  • Benötigen Sie auch die Montage?: Ja

40 breit

Innenrollo

  • Wie viele Innenrollos benötigen Sie?: 1
  • Benötigen Sie auch die Montage?: Ja

Breite mm Höhe mm Farbe grau oder schwarz

Rollladen (Außenrollo)

  • Wie viele Rollläden benötigen Sie?: 3
  • Wie sollen die Rollläden bedient werden?: Manuell
  • Benötigen Sie auch die Montage?: Ja