Gecheckt.at lüftet den Preisdeckel! Was genau ist in Insektenschutz-Leistungen enthalten? So vermeiden Sie böse Überraschungen.
Insektenschutz (Fliegengitter) mit Spannrahmen gehören zu den beliebtesten Insektenschutzlösungen für Fenster – flexibel, stabil und ohne Bohren montierbar. Je nach Ausführung reicht die Auswahl von einfachen, vormontierten DIY-Modellen für Standardfenster bis hin zu maßgefertigten Aluminiumrahmen mit hochwertigem Gewebe. Die Preise variieren je nach Material, Größe und ob das Gitter individuell angepasst oder selbst zugeschnitten wird. Besonders langlebig sind Systeme mit UV-beständigem Fiberglasgewebe und passgenauer Fertigung, ideal für dauerhafte Nutzung im Wohnbereich. Für ein Insektenschutz mit Spannrahmen werden Sie durchschnittlich 50 € ausgeben.
Angebote erhaltenEin Insektenschutzrollo ist die flexible Lösung für alle, die Insektenschutz nur bei Bedarf nutzen möchten. Im Vergleich zu fixen Spannrahmen ist ein Insektenschutzrollo meist teurer, bietet aber mehr Komfort und Bewegungsfreiheit. Es eignet sich besonders für Balkon- und Terrassentüren oder häufig genutzte Fenster. Je nach Material, Komfortausstattung und Maßanfertigung variieren die Kosten deutlich. Für ein Insektenschutzrollo werden Ihnen die Auftragnehmer zwischen 50 € und 300 € in Rechnung stellen.
Angebote erhaltenFliegengitter mit Klettband sind eine besonders einfache und kostengünstige Möglichkeit, Fenster in Eigenregie vor Insekten zu schützen – ganz ohne Bohren oder Spezialwerkzeug. Sie sind ideal für Mietwohnungen oder saisonale Nutzung, dazu lassen sie sich schnell montieren und rückstandslos wieder entfernen. None None kostet Sie mindestens 10 €, höchstens aber 50 €.
Angebote erhalten