Was kostet Trockenbau?

Angebote erhalten

Ein Budget für Ihr Projekt zu erstellen kann herausfordernd sein. Von Arbeits- und Materialkosten bis hin zu saisonalen Trends: Gecheckt.at hilft Ihnen, die Kosten für Ihr Trockenbau-Projekt richtig einzuschätzen.


Trockenbauer (Stundensatz)

  • 45 – 70 €/Std.

Beim Trockenbau umfassen die Arbeitskosten Planung, Unterkonstruktion (z. B. Metallprofile), Zuschnitt und Montage der Platten sowie Spachtel- und Schleifarbeiten. Der Aufwand hängt stark von Raumgröße, Schnittführung, Wandhöhe und nötigen Anschlüssen (z. B. Fenster, Türen, Leitungen) ab. Auch zusätzliche Anforderungen wie Schallschutz oder Brandschutz steigern den Zeitbedarf. Der Preis für einen Trockenbauer variiert zwischen 45 €/Std. und 70 €/Std..

Angebote erhalten

Abgehängte Decke

  • 50 – 100 €

Abgehängte Decken aus Gipskarton dienen zur Raumgestaltung, Schallverbesserung oder zum Verbergen von Leitungen. Der Aufbau erfolgt über ein Metallprofilgerüst, auf das die Platten geschraubt werden. Zusätzliche Arbeiten wie Dämmung, Spachteln oder Einbau von Spots erhöhen den Aufwand. Die Raumhöhe, Deckenform und technische Anforderungen beeinflussen die Gesamtkosten wesentlich. Die Preise für eine abgehängte Decke beginnen ab 50 €, im Durchschnitt zahlen Sie 80 €.

Angebote erhalten

Trockenbauwand

  • 35 – 80 €

Trockenbauwände bestehen aus einer Unterkonstruktion (meist Metallprofile), beidseitig beplankt mit Gipskartonplatten. Je nach Bedarf können Dämmmaterialien für Schall- oder Wärmeschutz integriert werden. Die Kosten hängen von Wandhöhe, Wandstärke, Anforderungen an den Schallschutz und etwaigen Öffnungen (z. B. Türen) ab. Auch das Finish (Spachtelung, Schleifen) spielt eine Rolle. Eine Trockenbauwand kostet zwischen 80 € und 35 €.

Angebote erhalten

Gipskartonplatten

  • 3 – 7 €/m²

Gipskartonplatten sind das Standardmaterial im Trockenbau – vielseitig einsetzbar für Wände, Decken oder Verkleidungen. Die Platten bestehen aus einem Gipskern, ummantelt mit Karton, und sind in verschiedenen Varianten erhältlich, z. B. imprägniert für Feuchträume oder mit erhöhter Stabilität für tragfähige Konstruktionen. Die Materialkosten richten sich nach Plattendicke, Größe, Zusatzfunktionen (z. B. Brandschutz) und Stückzahl pro Projekt. Für Gipskartonplatten werden Sie zwischen 3 €/m² und 7 €/m² berechnet.

Angebote erhalten