Was kostet ein Vordach?

  • 300 – 600 €
    Vordach (Polycarbonat, Acryl)
Angebote erhalten

Was kostet ein Vordach durchschnittlich? Welche Leistungen sind inklusive? Gecheckt.at liefert Ihnen die Antworten und hilft Ihnen weiter.


Vordach (Polycarbonat, Acryl)

  • 300 – 600 €

Vordächer aus Polycarbonat oder Acryl zählen zu den preisgünstigeren Varianten und sind besonders leicht und witterungsbeständig. Die Kosten hängen von der Größe, der Dicke der Platten, dem UV-Schutz sowie der Tragkonstruktion ab – meist aus Aluminium oder verzinktem Stahl. Auch gebogene Ausführungen oder spezielle Designs können den Preis beeinflussen. Sie eignen sich ideal als funktionaler Wetterschutz über Haus- oder Nebeneingängen. Ein Vordach (Polyc., Acryl) kostet zwischen 600 € und 300 €.

Angebote erhalten

Vordach (Aluminium und Glas)

  • 300 – 500 €

Ein Vordach aus Aluminium und Glas bietet eine moderne Optik und überzeugt durch Langlebigkeit und hochwertige Verarbeitung. Die Preise variieren je nach Glasart (z. B. Verbundsicherheitsglas, satiniertes Glas), Aluminiumprofilen, Design sowie Zusatzfunktionen wie integrierter Wasserablauf oder LED-Beleuchtung. Der Preis für ein Vordach (Aluminium und Glas) variiert zwischen 300 € und 500 €.

Angebote erhalten

Vordach (Holz)

  • 450 – 1.000 €

Holzvordächer wie das klassische Walmvordach wirken besonders traditionell und passen gut zu Landhäusern oder Altbauten. Die Materialkosten hängen von der gewählten Holzart (z. B. Fichte, Lärche oder Eiche), der Dachform (z. B. Sattel-, Walm- oder Pultdach) und der Dachdeckung ab – zum Beispiel mit Ziegel, Schindeln oder Blech. Auch der Holzschutz sowie eventuelle Verzierungen oder Schnitzarbeiten beeinflussen den Gesamtpreis. Holz erfordert regelmäßige Pflege, überzeugt dafür mit natürlicher Optik und Stabilität. Für ein Vordach (Holz) werden Ihnen die Auftragnehmer zwischen 450 € und 1.000 € in Rechnung stellen.

Angebote erhalten