Nach einem missglückten Selbstbauversuch stand unsere Terrasse monatelang ohne richtigen Sonnenschutz da. Über Gecheckt.at fanden wir endlich einen Profi, der die Pergola nicht nur stabil und wetterfest montiert hat, sondern auch perfekt an unsere bereits vorhandene Holzkonstruktion angepasst hat. Endlich können wir wieder draußen sitzen – bei Sonne wie Regen. Dankeschön.
Wir haben uns für einen doppelten Holzcarport mit integriertem Brennholzlager entschieden. Jetzt haben wir nicht nur Platz für zwei Fahrzeuge, sondern auch immer trockenes Holz direkt griffbereit – perfekt für den Kaminabend im Winter! Vielen Dank an das Team.
Die Vermittlung über Gecheckt.at war top! Pünktlich, freundlich und fachgerechte Arbeit. Unsere neue Markise sieht super aus.
Terrassenüberdachungen sind in verschiedenen Materialien erhältlich – je nach Budget, Stil und Pflegeaufwand. Aluminium gilt als besonders pflegeleicht, rostfrei und langlebig. Holz bietet eine natürliche, warme Optik, benötigt aber regelmäßige Pflege. Für die Dacheindeckung kommen häufig Polycarbonat, Glas oder Sandwichpaneele zum Einsatz. Glas überzeugt durch Transparenz, während Polycarbonat leichter und günstiger ist. Die Materialwahl beeinflusst sowohl die Optik als auch die Lebensdauer Ihrer Überdachung.
Eine Pergola ist nicht nur ein stilvoller Blickfang, sondern schafft auch einen geschützten Außenbereich, der ganzjährig genutzt werden kann. Sie bietet Schutz vor direkter Sonneneinstrahlung, leichtem Regen und schafft eine angenehme Atmosphäre für gemütliche Stunden im Freien. Ob als Essplatz, Lounge-Bereich oder einfach als Schattenspender – mit einer Pergola erweitern Sie Ihren Wohnraum nach draußen und steigern gleichzeitig den Wert Ihrer Immobilie.
Ein Carport ist günstiger in der Anschaffung, schneller aufgebaut und sorgt durch die offene Bauweise für gute Luftzirkulation – das reduziert Rostbildung und Feuchtigkeit am Fahrzeug. Außerdem ist ein Carport flexibler gestaltbar und kann bei Bedarf auch als überdachter Abstellplatz für Fahrräder, Gartengeräte oder Mülltonnen genutzt werden. Wer sein Auto vor Regen, Schnee und Hagel schützen möchte, findet im Carport eine wirtschaftliche und optisch ansprechende Lösung.