40 m² : 5 Stock, Dachgeschoss, Genossenschaft Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche, Badezimmer mit WC, Baujahr Derzeit 2 Speicherheizungen 5+6 kW Brauchwasser Durchlauferhitzer Geplante Renovierungsarbeiten: Verzicht auf Gas, Wasser-Fußbodenheizung Fragen Lohnt es sich für diese 40 m² eine Wärmepumpe zu installieren? Ist die Montage eines solchen Monoblocks auf einem schrägen Dach möglich?
Ein heizungstausch mit Wärmepumpe und Solaranlage ist geplan
Im Moment habe ich eine 30 Jahre alte Ölheizung
€ mal. 2familien Etagen Haus m2. 17grad. 10kw
im monat. quatratmeter Wohnfläche
23 Paneele a W (10,5 kW), Walmdach 20 Grad, Montage auf Süd-, Ost- und Westseite (= 3 Strings), Setzung von Dachhaken, Schlitzen der Dachziegel (Bramac Classic), Anschluss PV-Paneele und Einfuhr in Dachboden, gesamtes Material (inkl. Dachhaken und Schrauben) ist vorhanden, Gerüst steht noch für zirka 2 Wochen
PV Anlage in Suben . Wechselrichter, PV Speicher und PV Module sind schon montiert und verkabelt. Anmeldung/Fertigmeldung, Inbetriebsetzungsanzeige sowie PV Zählermontage und Anschließen waren durch Sie zu erledigen. Das zweite Haus Stromzähler (Wärmepumpe) ist zu demontieren und abzumelden. Daten und Dokumente können wir per E-Mail erledigen und Sie müssen lediglich beim Netzanschluss/Inbetriebnahme da sein. Bitte um Ihr Angebot … Danke
Baujahr Haus: umfangreiche Sanierung incl. aktueller Wärmedämmmaßnahmen in derzeit Ölheizung- Verbrauch ca. l / Jahr auf rd. m² Wohnflächen = 4 Wohneinheiten keine Fu0bodenheizung, übliche Radiatoren ( teils neu ) überlegung: Erdwärme Wärmepumpe Kontakt: bitte über E-Mail Standort Gebäude: Kirchberg/Tirol