Was kostet ein Laminatboden?

  • 15 – 45 €/m²
    Laminatboden: Materialkosten
Angebote erhalten

Ein Budget für Ihr Projekt zu erstellen kann herausfordernd sein. Von Arbeits- und Materialkosten bis hin zu saisonalen Trends: Gecheckt.at hilft Ihnen, die Kosten für Ihr Laminatboden-Projekt richtig einzuschätzen.


Laminatboden: Materialkosten

  • 15 – 45 €/m²

Für die Verlegung eines Laminatbodens werden Laminatpaneele, eine Trittschalldämmung, eventuell ein Klicksystem zur schwimmenden Verlegung, eine Säge zum Zuschneiden, sowie Sockelleisten benötigt. Optional können Übergangsschienen oder Randprofile verwendet werden. Die Kosten variieren je nach Qualität der Paneele, Art der Dämmung und Marken. Höherwertige Materialien wie spezielle Laminatdielen oder zusätzliche Dämmungen können den Preis erhöhen. Der Preis für Materialkosten für einen Laminatboden liegt zwischen 15 €/m² und 45 €/m².

Angebote erhalten

Laminatboden: Verlegungskosten

  • 20 – 35 €/m²

Dank moderner Klicksysteme gelingt die Montage eines Laminatbodens oft ohne Kleber und kann mit etwas handwerklichem Geschick selbst durchgeführt werden, doch bei größeren Projekten soll man einen Profi anrufen. Die Kosten hängen von der Raumgröße, der Qualität des Laminats, der erforderlichen Untergrundvorbereitung und zusätzlichen Arbeiten wie der Montage von Sockelleisten ab. Eine fachgerechte Verlegung sorgt für eine langlebige, stabile Oberfläche und ein sauberes, ansprechendes Erscheinungsbild. Für Verlegungskosten für einen Laminatboden werden Ihnen die Auftragnehmer zwischen 20 €/m² und 35 €/m² in Rechnung stellen.

Angebote erhalten

Anfragebeispiele anfordern

Bodensanierung

  • Aktueller Bodenbelag: Parkett
  • Bodenfläche: Bis 15 m²

Boden wölbt sich im Sommer auf, weil der Raum sehr groß ist und keine Dehnfuge gemacht wurde.

Bodenverlegung

  • Welchen Bodenbelag planen Sie?: Vinyl / PVC
  • Bodenfläche: 16–50 m²
  • Soll der Handwerker den Bodenbelag bereitstellen?: Ja

Guten Tag, Da in einem Kellerraum Wasser eingetreten ist, muss der Laminat samt Untergrund entfernt werden und ein neuer Boden bevorzugt PVC oder Venyl verlegt werden. Größe 20 m2. Bitte um Angebot. MfG

Bodenverlegung

  • Welchen Bodenbelag planen Sie?: Vinyl / PVC
  • Bodenfläche: Bis 15 m²
  • Soll der Handwerker den Bodenbelag bereitstellen?: Nach Rücksprache

Wasserschaden, alten Pvc Belag raus nehmen und neuen rein kleben. cm xcm

Bodensanierung

  • Aktueller Bodenbelag: Parkett
  • Bodenfläche: 16–50 m²

Parkettboden schleifen, versiegeln, Sesselleisten bleiben; 25m2 Fläche

Bodensanierung

  • Aktueller Bodenbelag: Parkett
  • Bodenfläche: 51–100 m²

Ich würde mir einen Termin zur Besichtigung unseres Bodens wünschen. Es geht darum das unser verklebter Parkettboden an einigen Stellen knarrt. Und in laufen der letzten Jahre ist es auch zu ein paar Beschädigungen gekommen. Zusätzlich würden wir gerne bei unserem Hochbett die Pfosten kürzen wollen um 15 cm. Wohnort wäre in Oberwaltersdorf. Mit freundlichen Grüßen

Bodenverlegung

  • Welchen Bodenbelag planen Sie?: Vinyl / PVC
  • Bodenfläche: 51–100 m²
  • Soll der Handwerker den Bodenbelag bereitstellen?: Ja

aktuell parkett, wir möchten vinyl. ca. 60m2

Bodenverlegung

  • Welchen Bodenbelag planen Sie?: Laminat
  • Bodenfläche: 16–50 m²
  • Soll der Handwerker den Bodenbelag bereitstellen?: Nein

Alten Laminat raus und neuen verlegen,Laminat ist schon gekauft.Raumgröße beträgt 25qm

Bodensanierung

  • Aktueller Bodenbelag: Parkett
  • Bodenfläche: 51–100 m²

Tiefeparketdckratzer

Bodenverlegung

  • Welchen Bodenbelag planen Sie?: Vinyl / PVC
  • Bodenfläche: Über 201 m²
  • Soll der Handwerker den Bodenbelag bereitstellen?: Nein

Vinyl fischgrät zum kleben inklusive sockelleisten

Bodensanierung

  • Aktueller Bodenbelag: Parkett
  • Bodenfläche: 51–100 m²
  • PLZ: 6200