Was kostet ein Treppengeländer durchschnittlich? Welche Leistungen sind inklusive? Gecheckt.at liefert Ihnen die Antworten und hilft Ihnen weiter.
Aluminium-Treppengeländer kombinieren geringes Gewicht mit hoher Stabilität und einfacher Montage. Der Endpreis hängt von Beschichtungen, Farbvarianten und möglichen Einsätzen wie Glas oder WPC ab. Bei geraden Treppen sind sie besonders kosteneffizient, während gebogene oder individuelle Formen deutlich höhere Gesamtkosten verursachen können. Der Preis für ein Alu-Treppengeländer variiert zwischen 100 €/m und 200 €/m.
Angebote erhaltenGlasgeländer an Treppen schaffen Transparenz und ein edles Erscheinungsbild. Die Kosten hängen von Glasstärke, Sicherheitsstandard und Befestigungssystem ab. Besonders bei gewendelten Treppen steigt der Aufwand erheblich, da Glasfelder angepasst und stabil verankert werden müssen. Optionen wie getöntes oder satiniertes Glas erhöhen die Gesamtkosten zusätzlich. Ein Glas-Treppengeländer kostet Sie mindestens 500 €/m, höchstens aber 800 €/m.
Angebote erhaltenTreppengeländer aus Schmiedeeisen oder Stahl überzeugen durch Stabilität und vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. Kostenfaktoren sind Materialstärke, Oberfläche und Design – von schlichten Stahlstäben bis zu handgeschmiedeten Ornamenten. Gewendelte Treppen oder individuelle Zierarbeiten erhöhen den Montageaufwand und treiben die Gesamtkosten spürbar nach oben. Ein Schmiedeeisen-Treppengeländer kostet Sie mindestens 150 €/m, höchstens aber 250 €/m.
Angebote erhaltenWPC- oder Kunststoffgeländer sind pflegeleicht und wetterbeständig, eignen sich aber eher für gerade Treppen. Die Kosten werden von Profilstärke, Farbauswahl und eventuellen Alu-Verstärkungen bestimmt. Sonderlösungen oder gebogene Formen sind seltener und teurer, während Standard-Systeme eine moderne und wartungsarme Alternative zu Holz darstellen. Für ein Kunststoff-Treppengeländer werden Ihnen die Auftragnehmer zwischen 100 €/m und 250 €/m in Rechnung stellen.
Angebote erhaltenEdelstahlgeländer sind modern, robust und nahezu wartungsfrei – ideal für Innen- und Außentreppen. Preislich spielen Faktoren wie Stahlqualität, Rohrdurchmesser und Füllung mit Glas oder Stäben eine Rolle. Bei gewendelten Treppen wird es teurer, da gebogene Elemente und komplexe Befestigungen die Montage anspruchsvoller und somit kostenintensiver machen. Ein Edelstahl-Treppengeländer kostet durchschnittlich 350 €/m.
Angebote erhalten