Was kostet Rechnungswesen?

  • 50 – 125 €/Std.
    Buchhaltung
Angebote erhalten

Was kostet das Rechnungswesen durchschnittlich? Welche Leistungen sind inklusive? Gecheckt.at liefert Ihnen die Antworten und hilft Ihnen weiter.


Buchhaltung

  • 50 – 125 €/Std.

Buchhaltungsdienste sind für die finanzielle Transparenz und gesetzliche Compliance unerlässlich. Die Preise variieren je nach Unternehmensgröße und Buchhaltungsaufwand. Die Dienstleistungen umfassen die Erfassung von Geschäftsvorfällen, die laufende Buchführung, Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen und das Reporting. Die Buchhaltung kostet Sie mindestens 50 €/Std., höchstens aber 125 €/Std..

Angebote erhalten

Personalverrechnung

  • 22 – 30 €/Person

Die Personalverrechnung ist ein zentraler Bestandteil jeder Unternehmensführung. Die Kosten für die Personalverrechnung werden meist als monatlicher Pauschalbetrag pro Mitarbeiter berechnet. Dieser Betrag umfasst die Erstellung von Lohn- und Gehaltsabrechnungen, die Abwicklung von Sozialversicherungsangelegenheiten und die Erstellung von Meldungen an Finanzamt und Sozialversicherung. Für die Personalverrechnung werden Ihnen die Auftragnehmer zwischen 22 €/Person und 30 €/Person in Rechnung stellen.

Angebote erhalten

Anfragebeispiele anfordern

Unternehmen

  • Welche Rechtsform hat Ihr Unternehmen?: Einzelunternehmen
  • Wie viele Angestellte arbeiten in Ihrem Unternehmen?: 1
  • Welche Leistungen benötigen Sie?: Buchhaltung, Jahresabschluss, Personalverrechnung, Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Komplettbetreuung (Finanz-/ Lohnbuchhaltung, Jahresabschluss/betriebliche Steuererklärungen)

Kleingewerbe im Autohandel in Österreich

Freiberufler

  • Welche Leistungen benötigen Sie?: Einkommensteuererklärung, Steuerberatung, Sonstiges
  • Wie hoch ist Ihr jährliches Bruttoeinkommen?: Zwischen 30.000 und 100.000 €

Ich habe Ende Oktober mein Einzelunternehmen in Wien gegründet (freies Gewerbe: Dienstleistungen in der automatischen Datenverarbeitung, Kommunikation & Change Management). Aktuell arbeite ich über freelance.de für eine Behörde (Deutschland, Reverse-Charge-Verfahren, Stundensatz 90 €, ca. 20 h/Woche). Mein erster Zahlungseingang erfolgt im Jänner . Zusätzlich überlege ich, eine Teilzeit-Anstellung (20 h/Woche, ca. 45–55 k brutto) in Österreich anzunehmen oder noch eine Freelance-Stelle (ca. 20 h/Woche, Stundensatz 90 € + Ust). Ich suche eine Steuerberatung für die Einkommensteuererklärung , eine Erstberatung zur optimalen Struktur (Teilzeit + Freelance) sowie Unterstützung bei Rechnungsstellung / Reverse Charge und Planung für . Aktuell rechne ich mit einem Jahresumsatz von rund 90. € im Freelance-Bereich.

Unternehmen

  • Welche Rechtsform hat Ihr Unternehmen?: Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
  • Wie viele Angestellte arbeiten in Ihrem Unternehmen?: 2
  • Welche Leistungen benötigen Sie?: Steuerberatung

Firma ist seit in Ungarn in Betrieb. Möchten jetzt Standort zusätzlich in Österreich errichten

Privatperson

  • Wobei brauchen Sie Hilfe?: Sonstiges
  • Wie hoch ist Ihr jährliches Bruttoeinkommen?: Bis zu 30.000 €

Welche kosten fallen bei einer Gewerbe anmeldung an?

Privatperson

  • Wobei brauchen Sie Hilfe?: Steuerberatung
  • Wie hoch ist Ihr jährliches Bruttoeinkommen?: Über 100.000 €

Ich bin Angestellt, besitze diverse Investments von Wertpapieren, ETFs, Krypto, Immobilien, arbeite primär remote aus dem HomeOffice, bin seit einem Jahr verheiratet und suche nach einer Steuerberatung um meine set-up zu optimieren, meine Einkommenssteuer zu optimieren bzw. meine zukünftigen Investment Entscheidungen zu priorisieren

Freiberufler

  • Welche Leistungen benötigen Sie?: Einkommensteuererklärung, Jahresabschluss, Steuerberatung
  • Wie hoch ist Ihr jährliches Bruttoeinkommen?: Zwischen 30.000 und 100.000 €

Unternehmen

  • Welche Rechtsform hat Ihr Unternehmen?: Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
  • Wie viele Angestellte arbeiten in Ihrem Unternehmen?: 4
  • Welche Leistungen benötigen Sie?: Steuerberatung

Welche Leistungen benötigen Sie?: Eu-Lizenz

Privatperson

  • Wobei brauchen Sie Hilfe?: Steuerberatung
  • Wie hoch ist Ihr jährliches Bruttoeinkommen?: Über 100.000 €

Habe eine Immobilie in Deutschland erworben zum Eigenbedarf

Privatperson

  • Wobei brauchen Sie Hilfe?: Einkommensteuererklärung
  • Wie hoch ist Ihr jährliches Bruttoeinkommen?: Bis zu 30.000 €

Unternehmen

  • Welche Rechtsform hat Ihr Unternehmen?: Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
  • Wie viele Angestellte arbeiten in Ihrem Unternehmen?: 2
  • Welche Leistungen benötigen Sie?: Buchhaltung, Jahresabschluss, Personalverrechnung, Steuerberatung, Komplettbetreuung (Finanz-/ Lohnbuchhaltung, Jahresabschluss/betriebliche Steuererklärungen)

Neu gegeuendete GmbH mit slowakischen Eigentuemer der in der Slowakei 6 mio € Umsatz hat