Startseite
Ratgeber
Reinigungsfirmen
Was kostet eine Tiefenreinigung?

Was kostet eine Tiefenreinigung?

Professionelle Reinigungsfirmen verwenden spezialisierte Maschinen, Reinigungsmittel und Verfahren, um bei einer Tiefenreinigung alle Milben, Flecken und Verunreinigungen aus Polstermöbeln, Teppichen, textilen Bodenbelägen, gepolsterten Stühlen, Matratzen usw. zu entfernen.

Brauche ich eine Tiefenreinigung?

Sie können eine Tiefenreinigung in Anspruch nehmen, wenn Sie möchten, dass die Reinigungsfirma:

  • von Oberflächen Milben, Bakterien, Schmutz, Flecken und Feinstaub entfernt (wichtig, wenn Sie auf Allergene empfindlich reagieren),
  • dafür sorgt, dass Sie in Ihrem Zuhause weniger Staub vorfinden und die Wohnumgebung insgesamt gesünder, sauberer und angenehmer wird,
  • die intensiven Farben Ihrer Polstermöbel, Teppiche, Stühle usw. auffrischt und die ursprüngliche Farbkraft wiederherstellt,
  • unangenehme Gerüche sowie Spuren von Zigarettenrauch beseitigt,
  • die Lebensdauer von textilen Oberflächen verlängert,
  • die Stoffe vor rascher Wiederanschmutzung schützt.
Erhalten Sie kostenlose Angebote von lokalen Reinigungsfirmen

Tiefenreinigung von Polstermöbeln

Ein Reiniger reinigt mit einem Staubsauger die weiße Sitzgarnitur tiefenwirksam.

Was beinhaltet die Tiefenreinigung von Polstermöbeln?

  • Der Reinigungsdienst entfernt Staub, abgestorbene Hautschüppchen, Stiftspuren, Flüssigkeitsreste, organische Flecken, Kaugummi, Urin, Essensreste, Milben und deren Kot, Schimmel, Schweiß, Hautfett, Bakterien, Tierhaare, Allergene usw.
  • Der Vorgang dauert 1 bis 3 Stunden, abhängig von der Größe der Polstergarnitur.
  • Es können alle Arten von Bezugsstoffen gereinigt werden (Stoff, Mikrofaser, Alcantara etc.).
  • Wenn Sie unter Allergien leiden, wird eine Tiefenreinigung einmal im Jahr empfohlen, ansonsten etwa alle 2 Jahre.

Was kostet das?

Anzahl Sitzplätze der Garnitur Wenig verschmutzt Mittel verschmutzt Stark verschmutzt
2 60 € 70 € 80 €
3 90 € 100 € 110 €
4 110 € 120 € 130 €
5 130 € 145 € 160 €
6 150 € 165 € 180 €
Kleiner Sessel 25,00–30,00 €/Stück
Großer Sessel 30,00–40,00 €/Stück
Hocker 15,00–20,00 €/Stück

Tiefenreinigung von gepolsterten Stühlen

Reinigungsfirmen setzen professionelle Reinigungsmittel und Geräte ein, um von Küchen- und Bürostühlen Essens- und Getränkereste, Fettflecken, Staub, Abfärbungen von Kleidung und Zigarettenrauch zu entfernen.

Was kostet das?

Nur Sitzfläche Sitzfläche + Rückenlehne Komplexes Design (z. B. Polsterfauteuil)
8,00–12,00 €/Stück 15,00–20,00 €/Stück 25,00–30,00 €/Stück

Tiefenreinigung von Teppichen

Eine Reinigungskraft reinigt mit einem Staubsauger einen blauen Teppich gründlich.

Sie können die Tiefenreinigung von Teppichen bei Ihnen zu Hause durchführen lassen oder eine Reinigung mit Abholservice wählen, bei der Ihnen die gesäuberten Teppiche innerhalb von wenigen Tagen zurückgebracht werden. Wenn Sie die Teppiche zu Hause an der frischen Luft trocknen können, empfiehlt sich die erste Option; andernfalls trocknet der Reinigungsdienst sie in einer spezialisierten Reinigung. Teppiche benötigen bis zu 24 Stunden zum Trocknen.

Sind die Teppiche aus empfindlichen Materialien wie Wolle, Sisal, Seide oder Kaschmir, kann sich der Preis erhöhen. Der Reinigungsbetrieb muss in diesem Fall andere Maschinen und Reinigungsmittel einsetzen, um Beschädigungen oder Verfärbungen zu vermeiden.

Was kostet das?

Bis 20 m² Fläche Über 20 m² Fläche
Teppichreinigung vor Ort 6,00–8,00 €/m² 5,00–6,00 €/m²
Teppichreinigung mit Abholung 12,00–14,00 €/m² 10,00–12,00 €/m²
Erhalten Sie kostenlose Angebote von lokalen Reinigungsfirmen

Tiefenreinigung von Bodenbelägen

Auch textile Bodenbeläge (Teppichböden, Auslegware aus Wolle usw.) benötigen von Zeit zu Zeit eine Tiefenreinigung. Es wird empfohlen, während der Trocknungszeit die Räume gut zu lüften.

Was umfasst die Tiefenreinigung von Bodenbelägen?

  • Tiefensaugen (gründliches Staubsaugen)
  • Maschinelles Shampoonieren
  • Extraktionsreinigung (Sprühextraktion)
  • Spülen und Trocknung

Was kostet das?

Bis 20 m² Fläche 20 – 200 m² Fläche Ab 200 m² Fläche
Tiefenreinigung Teppichboden 6,00–9,00 €/m² 5,00–7,00 €/m² 4,00–5,00 €/m²

Tiefenreinigung von Matratzen

Eine Frau mit einem strahlenden Lächeln liegt auf einer weißen, tief gereinigten Matratze.

Wie funktioniert die Tiefenreinigung von Matratzen?

  • Der Reinigungsdienst verwendet für die Tiefenreinigung von Matratzen auch ökologische Reinigungsmittel sowie einen UV-Staubsauger, der die Matratze desinfiziert und sterilisiert und somit Bakterien und Viren entfernt.
  • Anschließend führt die Reinigungskraft die Nass-Tiefenreinigung durch, bei der alle Milben, abgestorbenen Hautpartikel und sonstigen Verunreinigungen entfernt werden.
  • Der Vorgang dauert ca. 30 bis 60 Minuten. Die Trocknungszeit beträgt etwa 3 bis 24 Stunden.
  • Eine Tiefenreinigung der Matratze wird einmal jährlich empfohlen, um einen hochwertigen und gesunden Schlaf zu gewährleisten – Milben vermehren sich sehr schnell und ernähren sich von Hautschüppchen.

Was kostet das?

Matratzengröße Reinigung einer Seite Beidseitige Reinigung
90 x 200 cm 40 € 60 €
140 x 200 cm 50 € 75 €
160 x 200 cm 60 € 90 €
200 x 200 cm 70 € 105 €
Kindermatratze 30 € 40 €

Imprägnierung von Textiloberflächen nach der Tiefenreinigung

Durch eine Imprägnierung nimmt die textile Oberfläche keine Flüssigkeiten oder Fette mehr auf – verschüttete Flüssigkeit perlt ab – und sie wird gleichzeitig vor rascher Schmutzbildung geschützt. Am häufigsten werden Polstermöbel, Polsterstühle, Autositze usw. imprägniert.

Die Reinigungskraft trägt das Imprägniermittel auf die tiefengereinigte Oberfläche auf. Der Stoff sollte nach dem Auftragen mindestens 24 Stunden lang nicht berührt werden. Eine Behandlung wirkt bis zu 2 Jahre schützend.

Preis für die Imprägnierung nach der Tiefenreinigung = ca. 5,00 €/m²

Tiefenreinigung von Fahrzeugen und Booten

Bodenreinigung im Auto mit einem Staubsauger.

Da Reinigungsfirmen über professionelle Ausrüstung, Maschinen und Reinigungsmittel verfügen, können sie Tiefenreinigungen auch außerhalb Ihrer Wohn- und Geschäftsräume anbieten. Besonders Autoinnenräume und Bootsinterieurs profitieren von einer Tiefenreinigung.

Was kostet die Tiefenreinigung von Autos?

PKW / Kleinbus – Teil Preis
Autositz (Stoff) 15,00–25,00 €/Stück
Tiefenreinigung aller 5 Sitze (Komplettpreis) 60,00–80,00 €
Tiefenreinigung aller 7 Sitze (Komplettpreis) 90,00–110,00 €
Autoteppich (Fußmatte) shampooen 3,00–5,00 €/Stück
Textile Boden- und Türverkleidungen 30,00–40,00 € (pauschal)

Was kostet die Tiefenreinigung von Booten?

Der Reinigungsdienst legt den Preis in der Regel nach der Länge des Bootes (Segelboot, Yacht etc.) fest. Im Preis inbegriffen ist die Tiefenreinigung aller Liegepolster, Sitzflächen, Rückenlehnen und sonstigen Textiloberflächen an Bord, die gründlich gereinigt werden müssen.

Boot bis 7 m Länge 200–250 €
Boot mit 8–11 m Länge 250–350 €
Boot mit 11–15 m Länge 350–500 €

Fazit

Eine fachgerecht durchgeführte Tiefenreinigung entfernt Allergene und hartnäckige Flecken, frischt Farben auf und verlängert die Lebensdauer von Polstern, Teppichen und Matratzen. Sie lohnt sich besonders bei sichtbaren Verschmutzungen, Gerüchen oder Allergien. Achten Sie bei der Wahl der Reinigungsfirma auf Materialkenntnis, schonende Verfahren (z. B. Sprühextraktion, Trockenschaum), transparente Preise und realistische Trocknungszeiten. Kleinere Flecken lassen sich oft selbst behandeln, bei großflächigen oder empfindlichen Textilien ist der Profi meist schneller, materialschonender und unterm Strich günstiger. Vergleichen Sie geprüfte Profis und holen Sie unverbindliche Angebote auf Gecheckt.at ein.

Erhalten Sie kostenlose Angebote von lokalen Reinigungsfirmen