Kostenlose Angebote für einen Jahresabschluss in Wiener Neustadt anfordern

Kostenlos & unverbindlich
63 Profis in der Nähe
6 Profis in der Nähe
32 Benutzer aus Wiener Neustadt haben bereits einen Profi auf gecheckt.at gefunden
Startseite
Jahresabschluss
Wiener Neustadt

Top 20 Profis für Jahresabschlüsse Wiener Neustadt, 2025

12 abgeschlossene Projekte mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,8

    

Steuerberatung Ovadias e.U.

4,8
    
12 Bewertungen
    
Dora, vor 9 Tagen

Freundlich, reagiert schnell ohne unnötige Komplikationen.

Einige Bitten wurden nicht angenommen

    
Maria R. A., vor 17 Tagen

war echt zufrieden: Die Unterlagen waren auf die Minute fertig und bei jeder Frage kam superschnell eine Rückmeldung. Besonders angenehm fand ich, dass die Kommunikation total klar und ohne Fachchinesisch ablief. So macht Steuerkram sogar ein bisschen Spaß. Gern wieder.

10+
Realisierte Projekte
24h
Schnelle Rückmeldung
Gecheckter Profi

Über uns: Mehr als 15 Jahren Erfahrung bei einer der renommierten Big4-Gesellschaften. Unterstützung bei der Arbeitnehmerveranlagung mit persönlicher Beratung und hilfreichen Tipps. Umfassende Hilfe für Einzelunternehmen sowie Klein- und Mittelbetrieben bei Steuererklärungen, Jahresabschlüssen und allen steuerlichen Themen. Online oder persönlich – flexibel erreichbar. Vereinbaren Sie ein kostenloses Erstgespräch.

Ein Angebot anfordern

Dienstleistungen: Buchhaltung, Steuerberatung, Jahresabschluss, Lohnverrechnung, Personalverrechnung, Wirtschaftsprüfung, Unternehmensberatung, Steuerberater/Buchhalter.

Ein Angebot anfordern

Dienstleistungen: Tischler, Schreiner, Holzstiege, Holztreppe, Tischlerei, Einbauküche, Einbauschrank, Küche nach Maß, Möbel nach Maß.

Ein Angebot anfordern

Häufig gestellte Fragen

  • Wann muss der Jahresabschluss eingereicht werden?

    Der Jahresabschluss muss in Österreich grundsätzlich innerhalb von neun Monaten nach dem Ende des Geschäftsjahres beim Firmenbuch eingereicht werden. Die Frist kann je nach Unternehmensgröße und Rechtsform variieren. Es ist wichtig, diese Frist einzuhalten, um Sanktionen zu vermeiden.

  • Welche Unterlagen werden für den Jahresabschluss benötigt?

    Für den Jahresabschluss sind alle buchhalterischen Unterlagen notwendig, wie etwa Kontenabschlüsse, Inventarlisten, Belege für Einnahmen und Ausgaben sowie die vorherigen Jahresabschlüsse. Diese Dokumente helfen, eine vollständige und korrekte Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung zu erstellen.

  • Wie unterscheiden sich Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung?

    Der Jahresabschluss umfasst die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung. Die Bilanz zeigt die Vermögenslage Ihres Unternehmens zu einem bestimmten Zeitpunkt und stellt Aktiva und Passiva gegenüber. Die Gewinn- und Verlustrechnung hingegen fasst die Erträge und Aufwendungen des Geschäftsjahres zusammen und zeigt, ob Ihr Unternehmen Gewinn oder Verlust gemacht hat.