In unserem kleinen Büro wurde die Decke abgehängt, um Akustikplatten einzusetzen. Jetzt hört man die Gespräche aus dem Nebenraum kaum noch – vor allem bei Telefonkonferenzen hilft das spürbar.
Wir haben im Schlafzimmer eine Decke abhängen lassen, um Kabel für Spots zu verlegen. Die Maße wurden vorher gut besprochen – die Lampen liegen genau dort, wo das Bett steht, das spart Nachttischlampen.
Ich wollte einen Teil des Raums mit indirekter Beleuchtung gestalten. Die Trockenbauer haben eine Schattenfuge mit LED-Leisten gemacht – die Decke hat dadurch eine Art Rahmen, der nicht aufdringlich wirkt.
Abgehängte Decken eignen sich, um Raumhöhe zu reduzieren, Installationen (Licht, Lüftung, Kabel) zu verstecken oder den Schall zu verbessern. Sie sind schnell montiert und bieten zudem gute Dämm- und Brandschutzmöglichkeiten.
Die Abhänghöhe ist flexibel, wird aber meist so geplant, dass der Raum nicht zu niedrig wirkt. Typische Abhängungen liegen zwischen 5 und 30 cm, je nach Einbau von Technik und Design.
Typische Materialien sind Gipskartonplatten (z.B. Rigips), Metallprofile, Dämmstoffe (Mineralwolle oder Glasfaser) und spezielle Spachtelmassen. Für Feuchträume gibt es wasserresistente Platten. Die Auswahl richtet sich nach Raumart, Nutzung und statischen Anforderungen.
Abgehängte Decken Gipskarton Untergrund Ziegel mit 2cm Styroporauflage evtl Einbau von Spots
Bodenausgleich – Fließestrich Leistung: Auftrag von Fließestrich zur Ausgleichung von Unebenheiten auf der vorhandenen Betonplatte im Wohnbereich. Fläche: ca. m² Schichtdicke: bis ca. 2–3 cm, punktuell angepasst an vorhandene Vertiefungen. Ausführung: Haftbrücke / Primer: Auftragen nach Herstellerangaben. Estrichauftrag: Fließestrich anmischen und auf die vorbereitete Fläche aufbringen. Nivellierung: Mit Reibebrett, Richtlatte oder Laser nivellieren, sodass eine glatte, plane Oberfläche entsteht. Fertigstellung: Estrichoberfläche belagsfertig für die spätere Dämmung und Fußbodenheizung.
Lieferung und Montage der Trockenbau-Unterkonstruktion. Lieferung und Anbringung der Gipskartonplatten (beidseitig). Einbau eines Türstocks und einer Standard-Innentür. Spachteln und Verspachteln der Wandoberfläche
Rigips-Trennwand in Innsbruck Ich möchte eine Rigips-Trennwand einziehen lassen. Maße: ca. 3.8 m Länge × 2.5 m Höhe (Raumhöhe 2.5 cm) Mit Türausschnitt & Auschnitt für Oberlichte Oberfläche: malerfertig Einfache Zufahrt & Parkmöglichkeiten Wunschtermin: zwischen 10. - 17. November Bitte um Kostenvoranschlag. Danke!