Im Dachbodenausbau wollten wir keine schwere Estrichlösung. Der Trockenestrich war in zwei Tagen drin, inkl. Trittschalldämmung. Man kann direkt weiterarbeiten – spart enorm Zeit
Im Neubau wurde Trockenestrich verlegt, weil wir Fußbodenheizung ohne langes Austrocknen wollten. Der Aufbau wurde genau auf die Systemhöhe abgestimmt. Heizt gleichmäßig, keine Hohlstellen.
Wir haben im Dachgeschoß auf Holzbalken aufgebaut. Der Trockenestrich war ideal, weil es leicht ist und keine zusätzliche Belastung bringt. Verlegung lief sauber, keine Staubwolke wie bei Nassestrich.
Trockenestrich sind vorgefertigte Platten, die als Untergrund für Bodenbeläge dienen. Er eignet sich für schnelle Renovierungen, da er ohne Trocknungszeit verlegt werden kann und leichter als herkömmlicher Estrich ist.
Ja, spezielle Trockenestrich-Systeme sind für die Kombination mit Fußbodenheizungen geeignet und sorgen für gute Wärmeleitung.
Die Verlegung ist deutlich schneller als bei Nassestrich, meist ist der Boden nach wenigen Stunden begehbar und kann direkt weiterbearbeitet werden.