Ich habe mir im Wohnzimmer eine zusätzliche Wand einziehen lassen, um ein kleines Arbeitszimmer abzutrennen. Der Anschluss an die Dachschräge war tricky, aber die Übergänge sind exakt ausgeführt.
Wir brauchten eine schnelle Lösung, um im Kinderzimmer zwei Bereiche zu schaffen. Die Trockenbauwand wurde in einem Tag aufgestellt, mit Türzarge – kein Staub, keine langen Baustellen.
Ich wollte keine fixe Wand, sondern eine, die man später auch wieder rausnehmen kann. Die Trockenbauwand wurde so montiert, dass der Bodenbelag unversehrt blieb – das war mir wichtig.
„Trockenbauwand“ ist der Oberbegriff für nichttragende Wände aus verschiedenen Materialien, Rigipswand bezeichnet speziell eine Wand aus Gipskartonplatten der Marke Rigips. Beide bieten ähnliche Vorteile, Rigips ist dabei das am häufigsten verwendete System.
Die Dauer hängt von Größe und Komplexität ab. Eine einfache Trockenbauwand ist oft innerhalb eines Tages aufgestellt und grundiert. Nach Trocknung und Schleifen folgt der Feinputz oder die Weiterbearbeitung. Ein erfahrener Trockenbauer kann den Ablauf exakt planen und Verzögerungen vermeiden.
Trockenbauwände sind für viele Anwendungen stabil genug, z. B. für Regale oder leichte Möbel. Für schwere Lasten wie Fernseher oder Schränke sind spezielle Verstärkungen nötig.