In unserer Küche hatten wir ständig Probleme mit neugierigen Blicken aus dem Nachbarhaus. Auf dieser Webseite haben wir schnell einen Anbieter gefunden, der passgenaue Plissees geliefert und montiert hat. Jetzt haben wir Privatsphäre, ohne auf Tageslicht verzichten zu müssen. Die Lösung ist elegant und praktisch zugleich, danke an alle beteiligten.
Danke! Die Vermittlung war unkompliziert und zuverlässig. Plissee sitzt perfekt – genau so haben wir uns das vorgestellt.
Unsere Dachfenster waren bisher schwer zu beschatten – die neuen maßgefertigten Plissees mit Spannseilen sitzen perfekt und lassen sich leicht bedienen. Endlich blendfreies Licht im Arbeitszimmer! Den Service empfehle ich weiter.
Ein Plissee ist ein gefalteter Stoff, der sich wie eine Ziehharmonika zusammen- und auseinanderziehen lässt. Im Gegensatz zum klassischen Rollo, das meist nur von oben nach unten verläuft, lässt sich ein Plissee oft sowohl nach oben als auch nach unten verstellen (sog. „Top-Down-Bottom-Up“-System). Dadurch bietet es mehr Flexibilität beim Sicht- und Sonnenschutz. Plissees wirken meist eleganter und fügen sich optisch besser in moderne Wohnräume ein.
Ja, viele Plissees lassen sich problemlos selbst montieren – entweder durch Bohren oder durch Klemmen, Kleben oder Spannen ohne Beschädigung des Fensterrahmens. Besonders bei Mietwohnungen sind bohrfreie Varianten beliebt. Wichtig ist, das Fenster vorher exakt auszumessen und die Montageanleitung genau zu befolgen. Wer unsicher ist oder eine perfekte Passform möchte, kann den Einbau aber auch einem Fachbetrieb überlassen.
Plissees mit speziellen Thermo- oder Perlex-Beschichtungen bieten guten Hitzeschutz, indem sie Sonnenstrahlen reflektieren und die Aufheizung von Räumen deutlich reduzieren. Zwar erreichen sie nicht ganz die Dämmwerte von Außenjalousien oder Rollläden, aber sie sind eine effektive und optisch ansprechende Lösung für innenliegenden Sonnenschutz – besonders in Dachwohnungen oder Räumen mit Südfenstern.