Unkomplizierte Abwicklung über Gecheckt.at. Das Innenrollo sieht toll aus und der Anbieter war sehr freundlich. Empfehle ich gerne weiter.
Über diese Webseite haben wir schnell einen passender Anbieter gefunden. Unsere neuen Innenrollos wurden ohne Bohren montiert – einfach geklemmt. Ideal für unsere Mietwohnung! Sie sitzen stabil, sehen hochwertig aus und lassen sich bei Bedarf spurlos entfernen. Danke nochmal!
Nach dem Umzug wollten wir schnell eine Lösung gegen neugierige Blicke unserer Nachbarn. Dank der schnellen Vermittlung über Gecheckt.at haben wir in wenigen Tagen schlichte, moderne Innenrollos montieren lassen. Danke für den tollen Service.
Ein Plissee ist ein gefalteter Stoff, der sich wie eine Ziehharmonika zusammen- und auseinanderziehen lässt. Im Gegensatz zum klassischen Rollo, das meist nur von oben nach unten verläuft, lässt sich ein Plissee oft sowohl nach oben als auch nach unten verstellen (sog. „Top-Down-Bottom-Up“-System). Dadurch bietet es mehr Flexibilität beim Sicht- und Sonnenschutz. Plissees wirken meist eleganter und fügen sich optisch besser in moderne Wohnräume ein.
Innenrollos gibt es in verschiedenen Ausführungen: als klassische Kettenzugrollos, Springrollos, elektrische Rollos oder sogenannte Doppelrollos (Tag-und-Nacht-Rollos), bei denen zwei Stoffbahnen mit transparenten und blickdichten Streifen kombiniert werden. Auch bei der Stoffauswahl gibt es zahlreiche Möglichkeiten – von transparent über halbtransparent bis hin zu verdunkelnd – je nach gewünschtem Lichtschutz und Raumfunktion.
Ja, viele Innenrollos lassen sich heute ohne Bohren montieren – z. B. durch Klemmträger, die einfach auf den Fensterflügel gesetzt werden. Diese Variante ist besonders beliebt in Mietwohnungen, da sie rückstandslos entfernt werden kann. Wichtig ist, auf die Kompatibilität mit dem Fenstertyp zu achten und das richtige Maß zu wählen, damit das Rollo gut sitzt und zuverlässig funktioniert.
2, ggf 4 Fensterläden müssten erneuert werden, die alten Läden aus Holz sind 55 Jahre alt und verzogen mittlerweile. Neue sollten optisch zum Haus passen und pflegeleicht sein. Die Masse sind x99 cm im EG Frontseite, siehe Photos und 71x62,5 cm im 1. OG. Diejenigen im 1. OG sollen auf jeden Fall erneuert werden, die im EG optional, bitte gesondert anbieten.
Liebes Team, ich möchte mich erkundigen, wie viel ein Fliegengitter für ein Fenster mit den Maßen x cm kosten würde. An meinem Fenster befindet sich jedoch bereits ein Metal Fenstergitter sowie ein zusätzlicher Rahmen (siehe Foto im Anhang). Außerdem habe ich eine Balkontür mit den Maßen x cm, für die ich ebenfalls gerne ein passendes Fliegengitter hätte. Bitte teilen Sie mir mit, • welche Varianten von Fliegengittern in meinem Fall möglich wären, • ob die Montage machbar ist und • mit welchen Kosten ich rechnen müsste. Ich wohne in 22.Bezirk, Hirschtetten, die Wohnung ist auf dem 9. Stock. Vielen Dank im Voraus für Ihre Rückmeldung. Mit freundlichen Grüßen