Wir hatten ein Problem mit einem falsch montierten Handlauf vom Vormieter. Über Gecheck.at fanden wir schnell den passenden Profi, der alles neu ausgerichtet und durch ein modernes Edelstahlgeländer ersetzt hat. Vielen Dank für alles!
Vielen Dank an Gecheck.at für die schnelle und problemlose Vermittlung. Das Edelstahlgeländer wurde exakt nach meinen Wünschen eingebaut – ich bin begeistert!
Das neue Edelstahlgeländer mit Glasfüllung verleiht unserer Terrasse einen modernen Look. Besonders schön ist, dass wir trotz Absturzsicherung freie Sicht in den Garten haben. Vielen Dank nochmals.
Balkongeländer werden meist aus Edelstahl, Aluminium, Glas, Holz oder Schmiedeeisen gefertigt. Jedes Material hat eigene Vorteile: Edelstahl und Aluminium sind besonders pflegeleicht, Glas wirkt modern und lichtdurchlässig, Holz schafft eine natürliche Optik und Schmiedeeisen überzeugt durch Individualität und Stabilität.
Laut österreichischer Bauordnung beträgt die Mindesthöhe eines Balkongeländers in der Regel 100 bis 110 cm, abhängig von Gebäudehöhe und Nutzung. Für höhere Stockwerke oder bei besonderen Gefahrenlagen können strengere Vorgaben gelten.
Für einfache Bausätze aus Holz oder Aluminium ist eine Eigenmontage mit handwerklichem Geschick möglich. Bei Glas, Edelstahl oder maßgefertigten Geländern sollte jedoch unbedingt ein Fachbetrieb beauftragt werden, da hier Sicherheit, Statik und gesetzliche Vorgaben berücksichtigt werden müssen.