Die Treppe zu unserem Keller hatte nie ein richtiges Geländer und war immer ein Risiko. Dank Gecheck.at bekamen wir sofort passende Angebote. Die Vermittlung ging schnell und zuverlässig, das Geländer ist jetzt auch super geworden, danke nochmal.
Gecheck.at hat uns zuverlässig mit einem Handwerker verbunden. Montage und Ablauf waren reibungslos – wir sind sehr zufrieden.
Unser neues Treppengeländer aus Holz wurde mit einem geschwungenen Handlauf gefertigt. Besonders schön ist, wie es den Schwung der Stiege aufgreift, es wirkt wie ein echtes Designstück.
Treppengeländer werden häufig aus Holz, Edelstahl, Glas oder Schmiedeeisen gefertigt. Holz sorgt für eine warme Optik, Edelstahl ist modern und pflegeleicht, Glas schafft Transparenz und Schmiedeeisen überzeugt durch Individualität und Langlebigkeit.
In Österreich schreibt die Bauordnung in der Regel eine Geländerhöhe von mindestens 90 cm bei Wohngebäuden vor. Bei öffentlichen Gebäuden oder größeren Treppenanlagen gelten oft strengere Anforderungen von bis zu 110 cm.
Ja, bestehende Treppen lassen sich in den meisten Fällen problemlos mit einem neuen Geländer ausstatten. Wichtig ist, dass das Geländer sicher am Untergrund verankert wird und den geltenden Normen entspricht. Fachbetriebe übernehmen sowohl Demontage als auch Neubau.