Unser altes Holzgitter war komplett verwittert und nicht mehr sicher. Über Gecheck.at fanden wir rasch einen Fachbetrieb, der ein stabiles Terrassengeländer aus Edelstahl montierte. Danke für die nette Vermittlung, wir melden uns wieder.
Unser neues Terrassengeländer wurde mit Blumenkästen integriert – eine wunderschöne Lösung vom Fachbetrieb. Jetzt haben wir gleichzeitig Sicherheit und ein grünes Highlight direkt am Sitzplatz.
Sehr unkompliziert. Schnelle Vermittlung über Gecheck.at und ein wunderschönes neues Terrassengeländer.
Das hängt vom Material ab: Holz benötigt regelmäßige Pflege wie Ölen oder Streichen, während Edelstahl, Aluminium und WPC nahezu wartungsfrei sind. Glasgeländer müssen vor allem regelmäßig gereinigt werden, um eine klare Optik zu behalten.
Für Terrassengeländer werden meist Holz, Aluminium, Edelstahl, Glas oder WPC verwendet. Holz wirkt natürlich, Edelstahl und Aluminium sind besonders witterungsbeständig, Glas sorgt für Transparenz und WPC ist pflegeleicht sowie langlebig.
Ja, Terrassengeländer gelten in Österreich als Absturzsicherung und müssen daher die Bauordnung erfüllen. In der Regel ist eine Mindesthöhe von 100 bis 110 cm vorgeschrieben, abhängig von Gebäudehöhe und Nutzung.