Über Gecheck.at haben wir unkompliziert den passenden Anbieter gefunden. Das Glasgeländer wurde termingerecht eingebaut und sieht großartig aus.
Danke an die Handwerker für die tolel Arbeit! Wir haben uns für ein rahmenloses Glasgeländer entschieden. Der Ausblick in den Garten ist jetzt völlig frei, und trotzdem fühlen wir uns absolut sicher.
Unser altes Balkongeländer war unansehnlich und wackelig. Über Gecheck.at fanden wir schnell einen Fachbetrieb, der es durch ein stabiles Glasgeländer ersetzt hat. Jetzt haben wir endlich wieder freie Sicht und ein sicheres Gefühl.
Es gibt rahmenlose Glasgeländer für eine moderne, offene Optik sowie Varianten mit Edelstahl- oder Aluminiumprofilen. Je nach Einsatzbereich können Milchglas, Klarglas oder getöntes Glas gewählt werden.
Glasgeländer sind relativ pflegeleicht. Verschmutzungen lassen sich mit handelsüblichen Glasreinigern einfach entfernen. Für den Außenbereich empfiehlt sich eine Beschichtung gegen Wasserflecken und Schmutzablagerungen.
Ja, Glasgeländer sind sicher, wenn sie nach ÖNORM gefertigt und montiert werden. Meist wird Verbundsicherheitsglas (VSG) oder Einscheibensicherheitsglas (ESG) verwendet, das extrem stabil ist und im Bruchfall keine scharfen Splitter bildet.