In unserem Badezimmer war der Sichtschutz unzureichend, vor allem abends bei Licht. Dank Gecheckt.at haben wir eine Firma gefunden, die Innenjalousien aus Aluminium montiert hat – feuchtigkeitsresistent, leicht zu reinigen und absolut blickdicht. Jetzt fühlen wir uns rundum wohl.
Die Vermittlung über Gecheckt.at war einfach und schnell. Die neuen Innenjalousien passen perfekt – sehr zufrieden mit dem Service!
Unsere neuen Holzjalousien sind ein echter Hingucker! Sie schaffen eine warme Atmosphäre im Raum und wirken deutlich hochwertiger als klassische Kunststofflösungen. Die Investition hat sich gelohnt. Danke an das Team.
Innenjalousien sind besonders robust, langlebig und pflegeleicht. Im Vergleich zu Rollos oder Plissees lassen sich die Lamellen stufenlos kippen, sodass Licht und Sicht flexibel gesteuert werden können – ohne dass das Jalousie vollständig geöffnet oder geschlossen werden muss. Auch die Luftzirkulation bleibt erhalten, was sie ideal für Räume mit hoher Feuchtigkeit oder häufiger Nutzung macht.
Innenjalousien sind in verschiedenen Materialien erhältlich, vor allem aus Aluminium, Kunststoff oder Holz. Aluminium ist leicht, robust und besonders pflegeleicht – ideal für Küchen oder Büros. Kunststoff ist kostengünstig und ebenfalls pflegeleicht, eignet sich gut für Mietwohnungen oder Feuchträume. Holzjalousien wirken hochwertig und wohnlich, brauchen aber etwas mehr Pflege und sind empfindlicher gegenüber Feuchtigkeit. Die Materialwahl beeinflusst sowohl die Optik als auch die Lebensdauer und Reinigungsfreundlichkeit.
Ja, viele Innenjalousien lassen sich ohne handwerkliche Vorkenntnisse selbst montieren. Es gibt Modelle zur Schraubmontage, die eine Bohrung am Fensterrahmen oder an der Wand erfordern – sowie bohrfreie Varianten mit Klemmträgern, die direkt auf den Fensterflügel geklemmt werden. Diese sind besonders beliebt in Mietwohnungen oder bei Kunststofffenstern, da sie rückstandslos entfernt werden können. Die Wahl der Montageart hängt vom Fenstertyp, der gewünschten Stabilität und dem ästhetischen Anspruch ab.
2, ggf 4 Fensterläden müssten erneuert werden, die alten Läden aus Holz sind 55 Jahre alt und verzogen mittlerweile. Neue sollten optisch zum Haus passen und pflegeleicht sein. Die Masse sind x99 cm im EG Frontseite, siehe Photos und 71x62,5 cm im 1. OG. Diejenigen im 1. OG sollen auf jeden Fall erneuert werden, die im EG optional, bitte gesondert anbieten.
Liebes Team, ich möchte mich erkundigen, wie viel ein Fliegengitter für ein Fenster mit den Maßen x cm kosten würde. An meinem Fenster befindet sich jedoch bereits ein Metal Fenstergitter sowie ein zusätzlicher Rahmen (siehe Foto im Anhang). Außerdem habe ich eine Balkontür mit den Maßen x cm, für die ich ebenfalls gerne ein passendes Fliegengitter hätte. Bitte teilen Sie mir mit, • welche Varianten von Fliegengittern in meinem Fall möglich wären, • ob die Montage machbar ist und • mit welchen Kosten ich rechnen müsste. Ich wohne in 22.Bezirk, Hirschtetten, die Wohnung ist auf dem 9. Stock. Vielen Dank im Voraus für Ihre Rückmeldung. Mit freundlichen Grüßen