6 Angebote für Personalverrechnung von lokalen Profis

Kostenlos & unverbindlich

Kundenbewertungen

    
Josefine H., Sierning

Unsere Firma hatte viele Herausforderungen mit flexiblen Arbeitszeiten und variierenden Arbeitsmodellen. Der über Gecheckt.at gefundene Steuerberater hat uns dabei geholfen, ein maßgeschneidertes System für die korrekte Abrechnung einzuführen.

    
Nadine R., Mattighofen

Der Wechsel zu einem externen Dienstleister für die Personalverrechnung war für uns eine große Entlastung. Die Handhabung von Krankheits- und Urlaubstagen sowie die Integration in unsere bestehende HR-Software lief reibungslos. Der Service ist nicht nur genau, sondern auch sehr reaktionsschnell bei Fragen oder Änderungen.

    
Manuel N., Raabs an der Thaya

Unsere bisherigen Herausforderungen lagen in der korrekten Verwaltung von Teilzeitmitarbeitern und deren spezifischen Abrechnungen. Der Personalverrechnungsdienst hat uns geholfen, ein flexibles System zu entwickeln, das die individuellen Arbeitszeiten und Ansprüche korrekt berücksichtigt. Die Abrechnungen sind jetzt fehlerfrei und pünktlich.



Vertrauenswürdige Fachleute. Alle unsere Profis sind verifiziert.
Schneller Service.
Erhalten Sie Angebote innerhalb weniger Stunden.
Sparen Sie Zeit und Geld. Bis zu 6 Angebote mit nur 1 Anfrage.

Ihr Auftrag, unser Erfolg

Konzentrieren Sie sich auf Ihr Kerngeschäft – wir kümmern uns um Ihr Marketing. Mit Gecheckt.at gewinnen Sie mühelos neue Kunden und fördern Ihr Wachstum.

Jetzt beitreten

Häufig gestellte Fragen

Top Profis für Personalverrechnung in Österreich

Startseite
Personalverrechnung

Neueste Projekte für Personalverrechnung

Privatperson

  • Wobei brauchen Sie Hilfe?: Einkommensteuererklärung, Steuerberatung
  • Wie hoch ist Ihr jährliches Bruttoeinkommen?: Zwischen 30.000 und 100.000 €

Schweizer Bürger am 6.5. nach Österreich eingewandert (Lechtal). Rentner: Teil der Rente (Schweiz AHV) wird auf ein EUR Konto ausgezahlt (meine Bank: DKB (DE)) Teil der Rente (Pension) lass ich mir weiterhin in der Schweiz ausbezahlen (Bank in der Schweiz). Vermögen ist in der Schweiz angelegt (Schweizer Bank). Dort sind auch Kapitalgewinne und Zinsen angefallen.

Unternehmen

  • Welche Rechtsform hat Ihr Unternehmen?: Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
  • Wie viele Angestellte arbeiten in Ihrem Unternehmen?: 0
  • Welche Leistungen benötigen Sie?: Buchhaltung, Jahresabschluss

frisch gegründet. ich möchte ein Angebot für die steuerliche Betreuung einer neu gegründeten, vorerst wenig aktiven GmbH einholen. Mich interessieren insbesondere zwei Varianten: 1. Komplettpaket durch Ihre Kanzlei: • Laufende Buchhaltung • Jahresabschluss • Steuererklärungen (Körperschaftsteuer, Umsatzsteuer etc.) 2. Teilbetreuung, wenn die Buchhaltung von mir übernommen wird: • Ich arbeite derzeit mit SevDesk, bin aber offen für alternative Tools auf Ihre Empfehlung hin. • In diesem Fall würden Sie nur den Jahresabschluss und die Steuererklärungen übernehmen. Bitte teilen Sie mir mit, mit welchen Kosten ich in beiden Fällen rechnen müsste. Vielen Dank im Voraus für Ihre Rückmeldung.

Freiberufler

  • Welche Leistungen benötigen Sie?: Einkommensteuererklärung, Jahresabschluss
  • Wie hoch ist Ihr jährliches Bruttoeinkommen?: Bis zu 30.000 €

Hallo! Ich suche eine Bilanzbuchhalterin für meinen Jahresabschluss (E-A-Re für Vermietung&Verpachtung). Ich buche laufend selber auf und benötige jemand für den Jahresabschluss. Saldenliste kommt von mir. Da mein Steuerberater immer teurer wird, ich aber immer weniger Umsatz mache, möchte ich wechseln

Privatperson

  • Wobei brauchen Sie Hilfe?: Steuerberatung
  • Wie hoch ist Ihr jährliches Bruttoeinkommen?: Zwischen 30.000 und 100.000 €

Meine Lebenssituation und damit verbunden auch meine Arbeitsumstände werden sich gegen Ende des Jahres ändern und daher würde ich mich gerne bzgl. meiner künftigen Steuerpflichtigkeit bzw. auch der meines Arbeitgebers beraten lassen. Ich werde zu meinem Lebensgefährten nach Deutschland ziehen und hier meinen Hauptwohnsitz haben. Ich plane 2 Tage/Woche dort (Bayern) im Home Office zu arbeiten. An 3 Tagen/Woche werde ich aber weiterhin in Salzburg vor Ort arbeiten. Ich werde auch den Nebenwohnsitz hier haben.

Freiberufler

  • Welche Leistungen benötigen Sie?: Sonstiges
  • Wie hoch ist Ihr jährliches Bruttoeinkommen?: Zwischen 30.000 und 100.000 €

Da ich noch nicht lange in Österreich wohne und somit die "normalen" Dokumente wie bspw. eine Einkommensteuererklärung fehlen, benötige ich eine Einkommensbestätigung. Ich habe bereits so lange nach einem freien Steuerberater gesucht, aber hier auf dem Land niemanden gefunden, der Zeit hat, dass die Sache langsam dringend wird, denn die Bestätigung ist für eine Elektronische Verpflichtungserklärung, die sehr bald abgegeben werden sollte. Ich könnte auch spontan abgesagte Termine online oder telefonisch wahrnehmen und dann umgehend die Dokumente in Person oder digital einreichen. Alles gar kein Problem, ich brauche nur jemanden, der mir helfen kann. Die nötigen Dokumente für eine Einkommensbestätigung habe ich vorliegen (Auszüge, Meldebescheid, SVS-Nr. etc.).

Privatperson

  • Wobei brauchen Sie Hilfe?: Einkommensteuererklärung, Steuerberatung, Sonstiges
  • Wie hoch ist Ihr jährliches Bruttoeinkommen?: Bis zu 30.000 €

Im Jahr habe ich mein Einkommen von € auf ca. 4. € pro Monat erhöht, indem ich für 3 verschiedene Unternehmen gearbeitet und 3 verschiedene selbständige Projekte gestartet habe. Als ich meine Steuererklärung für gemacht habe, hatte ich viele Zweifel, weil ich nicht sicher bin, ob ich meine Ausgaben zum Steuerabzug einreichen muss. Als Angestellter, aber auch als Selbständiger

Unternehmen

  • Welche Rechtsform hat Ihr Unternehmen?: Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
  • Wie viele Angestellte arbeiten in Ihrem Unternehmen?: 12
  • Welche Leistungen benötigen Sie?: Buchhaltung, Jahresabschluss, Komplettbetreuung (Finanz-/ Lohnbuchhaltung, Jahresabschluss/betriebliche Steuererklärungen)

• Rechtsform: GmbH • Branche: Werbe- und Eventagentur • Jahresumsatz: ca. 1.. € • Anzahl der Buchungen pro Monat: ca. • Abweichendes Geschäftsjahr: Oktober-September • Lohnverrechnung: nicht erforderlich (BMD-Import wird zur Verfügung gestellt) • Datenbereitstellung: von BMD-Impordateien aus unserem Ausgabenmanagementprogramm

Freiberufler

  • Welche Leistungen benötigen Sie?: Einkommensteuererklärung
  • Wie hoch ist Ihr jährliches Bruttoeinkommen?: Bis zu 30.000 €

Hallo, Ich möchte meine Steuererklärung als Selbstständiger für die Jahre 22, 23 und 24 einreichen und suche jemanden, der mir dabei helfen kann. Ich muss mich außerdem mit dem Finanzamt wegen einer fehlerhaften COFAG-Abrechnung in Verbindung setzen. Ich prüfe außerdem die Gründung einer GmbH in Österreich als Investmentgesellschaft (HoldCo-Struktur). Dies ist ein weiteres Gespräch, das ich führen muss. Im Rahmen dessen werde ich in Unternehmen in ganz Europa investieren.

Unternehmen

  • Welche Rechtsform hat Ihr Unternehmen?: Einzelunternehmen
  • Wie viele Angestellte arbeiten in Ihrem Unternehmen?: 0
  • Welche Leistungen benötigen Sie?: Buchhaltung, Jahresabschluss

Meine Firma , Sitz in Deutschland, ist zusätzlich in Österreich umsatzsteuerlich registriert. Ich habe regelmäßig Lieferungen aus Rumänien und der Ukraine direkt an österreichische Kunden (B2B und B2C). Ich suche Beratung bei der korrekten Behandlung dieser Umsätze. Gegebenenfalls Hilfe zu Korrekturen für vergangene Umsätze. Des weiteren benötige ich die erstellung der UVA, der Zusammenfassenden Meldungen in Österreich und den Jahresabschluss Kn Zukunft. Können Sie mich hierbei unterstützen?

Privatperson

  • Wobei brauchen Sie Hilfe?: Einkommensteuererklärung, Steuerberatung, Sonstiges
  • Wie hoch ist Ihr jährliches Bruttoeinkommen?: Bis zu 30.000 €

Im Jahr habe ich mein Einkommen von € auf ca. 4. € pro Monat erhöht, indem ich für 3 verschiedene Unternehmen gearbeitet und 3 verschiedene selbständige Projekte gestartet habe. Als ich meine Steuererklärung für gemacht habe, hatte ich viele Zweifel, weil ich nicht sicher bin, ob ich meine Ausgaben zum Steuerabzug einreichen muss. Als Angestellter, aber auch als Selbständiger